Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Digitaler Anmeldeprozess

Nagel-Group nutzt Fahrerterminals flächendeckend

Ein neues Check-in-System vereinfacht an allen deutschen Standorten des Lebensmittellogistikers die Abfertigung von Lkw-Fahrern. Die automatisierte Lösung senkt Wartezeiten, reduziert Papieraufwand und verbessert Abläufe – bis Ende Juli folgt der internationale Ausbau.

De Bok wird Speditionschef

DHL baut Vorstand um

Wechsel in der Führung der DHL Group: Speditionsvorstand Tim Scharwath geht in den Ruhestand. Ihm folgt Mitte August der bisherige Kontraktlogistik-Chef Oscar de Bok. Dessen Rolle wiederum übernimmt Hendrik Venter.

China findet neue Absatzmärkte

Seefrachtenflash: Fernost-Ladung für Europa bricht Rekorde

Die Mengen wuchsen im Mai im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 16 Prozent. So hohe Wachstumsraten hatte es vorher nur während des China-Booms in den 2000er Jahren und in der Erholungsphase nach den Corona-Lockdowns gegeben.

Wöchentliche Ruhezeit

Roatel eröffnet erstes Mikrohotel an einem Logistikstandort

Der auf Übernachtungen von Lkw-Fahrern spezialisierte Containerhotelbetreiber hat beim Dienstleister TST in Gimbsheim eine Unterkunft eröffnet. Die Anlage im Logistikumfeld dient als Pilotstandort für die Ladeparks des Kontraktlogistikers.

Geschäftsklima trübt sich ein

Berichtssaison eröffnet: OOCL mit durchwachsenen Halbjahreszahlen

Auf den ersten Blick meldet OOCL für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres solide Zahlen für die Erlös- und Aufkommensentwicklung. Doch der Einbruch im zweiten Quartal zeigt, wie fragil das Marktumfeld inzwischen ist. Analysten erwarten für die Branche einen mehrjährigen Abschwung.

Präsenz in Lateinamerika

Hellmann gründet Gesellschaft in Kolumbien

Der Osnabrücker Dienstleister ist seit fast drei Jahrzehnten über lokale Partner in dem Land im Norden Südamerikas aktiv. Nach einer Übernahme Anfang des Jahres folgt nun der Markteintritt mit einer eigenen Organisation – mit Fokus auf Lösungen für General Cargo, Luft- und Seefracht, Zoll und Kontraktlogistik.

Politik

Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. Und die EU schickt Handelsexperten nach Washington.

Politik

BALM teilt Förderbeginn für Umweltschutz und Sicherheit mit

Die Antragsperiode für das Programm US – früher De-Minimis – startet Anfang August und läuft bis zum 1. September. Wer die Förderung in Anspruch nehmen will, reicht seine Unterlagen online über die Website der zuständigen Bewilligungsbehörde ein.

Hafen-Halbjahresbilanz

Antwerpen-Zeebrügge: Containersegment wächst

Der Boxenumschlag ist in der ersten Jahreshälfte um rund 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Terminalkapazitäten stünden weiterhin unter Druck – die Lage an Land sei „katastrophal“, teilt die Hafenbehörde mit.

Politik

Initiative drängt auf grundlegende Staatsreform

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat zieht Bilanz. Viele Empfehlungen aus ihrem Bericht sind in den Koalitionsvertrag eingeflossen. Wichtig seien nun die Umsetzung und der politische Wille. 

Handel

USA erheben Umgehungszölle auf Vietnam trotz geringer Fallzahlen

Anfang Juli kündigte die US-Regierung einen pauschalen Strafzoll auf bestimmte Importe aus Vietnam an – als Reaktion auf vermutete Umgehungen bestehender Schutzzölle, insbesondere auf chinesische Waren. Doch eine aktuelle Statistik der US-Zollbehörde zeigt: Nachgewiesene Verstöße sind bislang selten.

Ermittlungen

Italienische Rhenus-Tochter im Visier der Justiz

Rhenus Logistics S.p.A. soll Steuern hinterzogen und Arbeitsrecht verletzt haben. Bei dem Unternehmen wurden 43,5 Millionen Euro an Vermögenswerten beschlagnahmt. Der Fall reiht sich in eine Serie von Ermittlungen, mit denen die italienische Justiz in den vergangenen Jahren gegen Praktiken in der Logistikbranche vorgegangen ist.

Außenhandelszahlen Juni

Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA

Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?

Europäischer Spotmarkt zieht an

Frachtangebote auf Timocom legen trotz Konjunktursorgen deutlich zu

Im zweiten Quartal 2025 ist die Nachfrage in Europa auf der Frachtenbörse stark gestiegen. Für Deutschland und Österreich verzeichnet das Portal zweistellige Zuwächse. Auch die Spotmarktpreise steigen trotz weiter trüber wirtschaftlicher Aussichten in weiten Teilen Europas.

Infrastruktur

Bund bedauert Ausschreibungsstopp für Autobahnen

Der Bundeshaushalt 2025 ist noch nicht unter Dach und Fach. Eine Reaktion für Bauprojekte an den Autobahnen stößt bei der Regierung aber auf Kritik.

Nordrhein-Westfalen

Bundesweites Pilotprojekt zur Lkw-Gewichtskontrolle

Der Schwerlastverkehr ist eine besondere Belastung für die oft maroden Fahrbahnen und Autobahnbrücken. Überladene Lkw sollen künftig entlang der Verkehrsachsen mit neuen Techniken aussortiert werden.

Viele Probleme bleiben ungelöst

Chinas Wirtschaft wächst robust

Mit 5,2 Prozent legt die chinesische Wirtschaft kräftig zu – gestützt von guten Exportzahlen und Hilfen für den Konsum. Doch Experten warnen: Die kommenden Monate könnten holprig werden.

EU-Diskussion über Mindestquoten für Unternehmensflotten

Logistikbranche lobbyiert gegen Zwang zum Kauf „grüner“ Lkw

Die EU-Kommission arbeitet an einer Initiative, durch die der Anteil von Null-Emissions-Fahrzeugen in Fahrzeugflotten von Unternehmen erhöht werden soll. Verbände und Unternehmen aus der Transport- und Logistikwirtschaft warnen in Briefen an die Kommission und die Bundesregierung davor, verbindliche Mindestquoten für solche Fahrzeuge festzulegen.

Expansion

Loxxess startet europäisches Pharmanetz

Der Mittelständler weitet seine Aktivitäten auf angrenzende Länder aus und gründet dazu die Gesellschaft PharmaXnet Europe. Mittelfristig will das Unternehmen das Angebot in mindestens 15 Länder bringen.

Außenwirtschaft

Zollrisiken managen: Was Unternehmen jetzt wissen und beachten müssen

Wie umgehen mit den im Raum stehenden US-Zöllen? Welche Rolle spielen Produktionsverlagerungen, um mögliche Abgaben zu umgehen? Und warum ist eine korrekte Eintarifierung so wichtig? Antworten gibt der Zollrechtsexperte Lothar Harings in seinem Gastbeitrag.

Buchtipp

Reisen im Car Carrier

Weil die norwegische Bestsellerautorin Erika Fatland Abenteuer sucht, ist sie per Car Carrier von Europa über Südafrika bis nach Japan gefahren. In ihrem neuen Buch „Seefahrer. Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich“, das jetzt auf Deutsch erschienen ist, berichtet sie von einer ungewöhnlichen Schiffsreise, spannenden Begegnungen an Land und viel Kolonialgeschichte.

Die aktuelle DVZ, Themenhefte und Magazine

Datencenter

Veranstaltungen

24.09.2025 | Webtalk

ZERO-Webtalk

„150 Tage neue Bundesregierung: Was ist Passiert?“ Genau darüber sprechen Moderator Tim-Oliver Frische und Co-Moderator Kay Simon (#createyourfuture) im ersten ZERO-Webtalk. Wann: 24.9.2025 ab 10 Uhr. Wo: Aus dem DVV-TV-Studio in Hamburg. Mit wem: Zugeschalteten Branchenexperten und Ihnen. Diskutieren Sie live mit!

 

Weitere Informationen zu den Sprechern und zur Anmeldung finden Sie demnächst hier auf der Seite.

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben