Deutsche Bahn

Schenker bekommt neuen Kontraktlogistik-Vorstand

Hessel Verhage verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger soll nach Informationen der DVZ Niklas Wilmking werden.

Internationalisierung

Nosta gründet Gesellschaft in Rumänien

Der Osnabrücker Logistikdienstleister hat eine Niederlassung in Cluj-Napoca eröffnet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Straßentransport und der Abwicklung von See- und Luftfracht. Die Geschäfte wird Szilard Sarkozi leiten, der zuvor bei KLG Europe tätig war.

Nach Regierungsneubildung in Spanien

Oscar Puente leitet EU-Verkehrsministerrat

Knapp vier Monate nach der spanischen Parlamentswahl hat Ministerpräsident Pedro Sanchez seine neue Regierung präsentiert. Der Sozialist Oscar Puente hat das Amt des Verkehrsministers von seiner Parteikollegin Raquel Sanchez übernommen.

Geplantes Containerterminal

EU genehmigt Eigentümerstruktur von Duisburg Gateway Terminal

Nach Ansicht der EU-Kommission spricht aus wettbewerbsrechtlicher Sicht nichts gegen den Eigentümerkreis des im Duisburger Hafen geplanten, großen Containerterminals. Zu den Gesellschaftern zählt seit diesem Sommer auch der internationale Hafen- und Logistikkonzern PSA. 

Unternehmen

DFDS bei Ekol angeblich kurz vor dem Ziel

Ein dänisches Nachrichtenportal berichtet, dass die Verhandlungen bis zum Jahresende abgeschlossen sein könnten.

Schiene

DB Cargo erwartet ab 2025 positives operatives Ergebnis bei Einzelwagenverkehren

Die DB Cargo beherrscht den Markt bei den Einzelwagenverkehren (EWV). Im Jahr 2022 fiel ein Anteil von rund 90 Prozent der Verkehrsleistung im EWV auf die Bahntochter, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Dennoch verzeichnete das Unternehmen in 2022 einen Verlust von 416 Millionen Euro.

Politik

Große Sorge um den Wasserstraßenbau

Bauindustrie und Ingenieurbüros warnen vor einem längeren Stopp von Wasserstraßen-Infrastrukturprojekten. Angesichts der Haushaltssperre stehen einige größere Vorhaben still. Baukapazitäten könnten zu anderen Verkehrsträger abwandern.

DVZ-Brief

Lufthansa Cargo ändert Nachhaltigkeitsstrategie

Lufthansa Cargo rückt von der Praxis ab, eigene CO₂-Emissionen mittels CO₂-Zertifikaten rechnerisch zu reduzieren (sogenanntes Offsetting)...

DVZ-Brief

Von Wilhelmshaven nach Amerika

Der Jade-Weser-Port erhält einen neuen Liniendienst. Hapag-Lloyd läuft Wilhelmshaven von Mitte Januar an jede Woche im Rahmen des Atlantic Loop 4 an...

DVZ-Brief

EU-ETS: Reeder hängen kurz vor Einführung in der Luft

Das Bundeswirtschaftsministerium hat es bisher versäumt, einen Gesetzentwurf vorzulegen, mit dem die Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems (EU-ETS) für die Seeschifffahrt hierzulande geregelt wird...

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen kostenlos testen

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen kostenlos testen

Nach oben