Datencenter

Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Höhere Zölle und geringere Einfuhrquoten

EU will Stahlimporte deutlich teurer machen

Um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Stahlindustrie zu schützen, schlägt die EU-Kommission vor, die Zollsätze für Stahlimporte auf 50 Prozent zu verdoppeln. Zudem sollen die Mengen, die zollfrei eingeführt werden können, deutlich verringert werden.

Transportpreise

Seefrachtenflash: Linien kündigen Ratenerhöhungen an

Das Preisniveau im Verkehr von Fernost nach Nordeuropa soll per 15. Oktober auf rund 2.000 US-Dollar/FEU steigen. Marktführer MSC legt die Latte sogar noch etwas höher. Im Vergleich zu den aktuell günstigsten Offerten im Markt würden sich Verladungen damit um fast 100 Prozent verteuern.

Automotive

Schwache E-Auto-Nachfrage bremst VW-Produktion

Eine Woche lang stoppt VW in Zwickau und Dresden die Fertigung. Auch in Niedersachsen sind Produktionskürzungen beschlossen worden. Und: Die Lage bei den Zulieferern in Deutschland bleibt angespannt. Um die Automotive-Branche zu stützen, kündigt Finanzminister Klingbeil eine erste Maßnahme an.

Ausblick

Logistikjahr 2026: Es bräuchte schon ein Konjunkturwunder

Die Rückgänge bei den wichtigen Frühindikatoren im September kommen nicht überraschend. Besserung ist für die deutsche Wirtschaft vorerst nicht in Sicht. Damit zeichnet sich jetzt schon ab, dass die Logistikbranche vor einem weiteren schwierigen Jahr steht, meint DVZ-Redakteur Claudius Semmann.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben