Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Letzte Meile

Blickpunkt Handel: Von Tourenplanung zu KI-basierter Zustellung

Der zum US-Technologiekonzern Doordash gehörende Lieferdienst Wolt hat seinen neuen „Algorithmic Transparency Report“ veröffentlicht. Damit gewährt das Unternehmen tiefe Einblicke in KI-basierte Entscheidungsprozesse. Der aktuelle Bericht wirft die Frage auf, was andere Logistiker davon lernen können. Eine Kolumne von Prof. Christoph Tripp.

DB Cargo

Die Luft für Sigrid Nikutta wird zunehmend dünner

Die Gewerkschaft EVG fordert den Rauswurf von DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta. Auch wenn die bisherige Bilanz von Nikutta schlecht ausfällt, dürfte sie trotzdem im Amt bleiben, prognostiziert DVZ-Redakteur Michael Cordes.

Wachstumsschritt und Nachfolgeregelung

Egetrans stellt Management neu auf

Die schwäbische Luft- und Seefrachtspedition vergrößert ihre Geschäftsführung. Mit der neuen Führungsstruktur will das Familienunternehmen die Verantwortung für geplante Wachstumsschritte breiter verteilen.

Alpentransit

Tirol baut Lkw-Kontrollstellen im Inntal aus

Das österreichische Bundesland erweitert und modernisiert die Anlagen in Radfeld und Kundl entlang der A12 im Transitkorridor zwischen Deutschland und Italien. Dort nehmen die Behörden mehr als 1 Million Lkw pro Jahr unter die Lupe.

Binnenschifffahrt

HGK Shipping führt firmeneigene KI-Plattform ein

Mittelständischen Betrieben droht, im Wettlauf um KI-Nutzung von großen Konzernen abgehängt zu werden. Das Duisburger Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping setzt nun auf eine lokale Kooperation. 

Schiene

VIIA: Neue KV-Verbindung zwischen Luxemburg und Südfrankreich

Die Tochter von Rail Logistics Europe (RLE) hat einen ersten KV-Zug mit nicht-kranbaren Trailern und Containern zwischen dem Terminal Mouguerre an der Atlantikküste und Bettembourg gefahren. Nach einer Einführungsphase sollen ab Mitte November vier Rundläufe pro Woche angeboten werden.

Neue Datenlogistik-Plattform

Captrain: Mehr Effizienz in der Wagenflotte

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen nutzt zur Steuerung und Planung seiner Wagenflotte künftig die Logistikdatenplattform des Anbieters Kasasi. So sollen die Wagen effizienter eingesetzt und die Umläufe optimiert werden.

Air + Sea

Kooperation: Waco nimmt Geis als Partner auf

Die Geis Gruppe ist ab sofort Mitglied des Luft- und Seefracht-Netzwerks Waco. Es vereint 121 Partnerfirmen in 118 Ländern. Die Aufnahme folgt wenige Monate nach der vollzogenen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs unter der Leitung von Klaus Hrazdira.

Elektrifizierung im Straßengüterverkehr

Karte von Renault zeigt rund 500 öffentliche Ladestationen für E-Lkw in Europa

Der Nfz-Hersteller Renault Trucks betrachtet ein flächendeckendes, leistungsstarkes und einfach zugängliches Ladenetz als entscheidenden Faktor für die Energiewende im Güterverkehr. Wo es in Europa bereits geeignete Lademöglichkeiten gibt und wo sie in Planung sind, hat das Unternehmen auf einer interaktiven Karte aufgelistet.

Mittelstand

Logcoop digitalisiert den Vertrieb

Mit Buchungsplattformen verknüpft der Verbund Spediteure, Händler und Dienstleister digital. Sie erschließen neue Kundengruppen, senken die Verwaltungskosten und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Mitglieder.

Beteiligung

Japan Post setzt globalen Fokus

Die staatliche Postgesellschaft kauft sich bei Logisteed ein und vereinbart eine umfassende Allianz mit dem japanischen Logistiker. Zugleich soll auch die eigene internationale Logistiktochter Toll Group wachsen.

Spotmarkt in Bewegung

Laderaumangebot aus Osteuropa nimmt bei Timocom zu

Auf der Frachtenbörse zieht die Transportnachfrage im dritten Quartal um ein Viertel an, während freie Fahrzeugkapazitäten zunehmend aus Osteuropa kommen. Bei stagnierender Verfügbarkeit verschieben sich die Angebote regional.

Kontraktlogistik

Kühne + Nagel erweitert Fulfilment-Kapazitäten in Indien

Durch die Investitionen an fünf Standorten steigt die gesamte Fulfilment-Fläche des Schweizer Logistikkonzerns in dem Land um 100.000 auf 500.000 Quadratmeter. KN reagiert damit auf die steigende Nachfrage in Sektoren wie Konsumgüter und Healthcare.

Wachsende strategische Bedeutung

DHL investiert in Afrika

Der Logistikkonzern hat Investitionen von etwa 300 Millionen Euro in die Subsahara-Region des Kontinents angekündigt. Das Geld soll demnach über mehrere Jahre hinweg in die Sparten Express, Global Forwarding und Kontraktlogistik fließen.

Chief Revenue Officer

Martina Weihing übernimmt neue Position bei LGI

Die LGI Logistics Group International bündelt die Bereiche Vertrieb, Geschäftslösungen & Implementierung, Key Account Management und Marketing künftig unter der Leitung der erfahrenen Managerin. Der Dienstleister verspricht sich davon einen verstärkten Kundenfokus.

Die aktuelle DVZ, Themenhefte und Magazine

Datencenter

Veranstaltungen

04.11.2025 | House of Logistics & Mobility (HOLM)

KI-Day 2025

Programm und Anmeldungen finden Sie in den kommenden Wochen hier auf der Seite. Werfen Sie in der Zwischenzeit einen Blick auf die Seite der vergangen Veranstaltung...

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben