Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

US-Bundesstaat Kentucky

Abgestürztes UPS-Flugzeug: Zahl der Todesopfer steigt auf zwölf

Eine Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-11 ist am wichtigsten Luftfrachtdrehkreuz von United Parcel Service kurz nach dem Start abgestürzt. Die Rettungskräfte suchen nach weiteren Opfern. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar – die Black Box wird ausgewertet.

Klimaschutzziel für 2040

EU-Staaten wollen Emissionshandel für Straßenverkehr verschieben

Nachdem sie einen Tag und eine Nacht lang verhandelt haben, einigten sich die EU-Umweltminister am Mittwoch auf ein EU-Klimaschutzziel für 2040. Sie wollen den Vorschlag der EU-Kommission dafür allerdings deutlich verändern.

Türkei

Ceva schließt Kauf von Borusan Lojistik ab

Die CMA-CGM-Tochter hat alle Genehmigungen für die Übernahme des türkischen Unternehmens erhalten. Die Transaktion hat einen Wert von 383 Millionen US-Dollar.

Politik

Weniger Brücken saniert als geplant

Das Ziel der Bundesregierung, 400 marode Brücken im Jahr zu sanieren, ist noch lange nicht erreicht. Geldmangel in diesem Jahr führte dazu, dass die Autobahn GmbH noch weiter hinter dem Plan zurückfiel. 2026 soll es besser werden, verspricht die Regierung. 

Politik

Gute Politik bedeutet vor allem gute Planung

Die Politik handelt bei der Wiedereinführung des Finanzierungskreislaufs zu langsam. Das soll nun erst 2026 geschehen. Folgen müssen dann auch Fonds für die verschiedenen Verkehrsträger, meint DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr.

Politik

Länder wollen mehr Mitsprache

Die Verkehrsministerkonferenz fordert je einen Sitz im Aufsichtsrat und im Sektorbeirat der DB InfraGo. Auch bei anderen Themen verlangen die Minister vom Bund, dass er sie mehr einbezieht.

Rückerwerb sämtlicher Anteile

Otto hält an Hermes Germany fest – und das ist nur konsequent

Zwar kursierten zuletzt immer wieder Gerüchte über einen möglichen Verkauf. Doch diese Spekulationen waren nie wirklich belastbar. Die letzte Meile ist und bleibt ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im E-Commerce, meint DVZ-Redakteur Claudius Semmann.

Trumps Handelspolitik

Supreme Court stellt kritische Fragen zu Trumps Zöllen

Der US-Präsident hat Zölle gegen den Import vieler Länder verhängt. Ist seine juristische Argumentation als Grundlage wasserdicht? Ein Urteil beim obersten Gerichtshof steht an.

Österreich

CER Cargo Group übernimmt Wiener Lokalbahnen Cargo

Die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) bekommt einen neuen Eigentümer. Das Schienengüterverkehrsunternehmen CER Cargo Group aus Budapest wird der neue Eigner.

Luft- und Seeverkehr

EU-Auktionsverfahren sollen Produktion nachhaltiger Treibstoffe ankurbeln

Die EU-Kommission hat am Mittwoch einen Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr vorgelegt, der beschreibt, wie die Produktion umweltfreundlicherer Treibstoffe für Luft- und Seeverkehr gesteigert werden soll. Die anderen Verkehrsträger bleiben außen vor.

EU-Kommission stellt Aktionsplan vor

Bahn: EU-Hochgeschwindigkeitsnetz soll bis 2040 fertig sein

Die EU-Kommission drängt die Mitgliedsstaaten zum Ausbau von Schienenverbindungen, um die Bahn zur attraktiven Alternative zu Flug- und Autoreisen zu machen. Auch für den Schienengüterverkehr verspricht die Behörde sich Vorteile.

Deutsch-Finnischer Hafentag

Schleswig-Holstein investiert 140 Millionen Euro in Häfen

Mit Geld aus dem Sondervermögen sollen die Häfen im nördlichsten Bundesland unterstützt werden. Ministerpräsident Günther sieht sie als sicherheitsrelevant an – und kündigte eine Reise an.

Aussetzung von EU-Zöllen auf viele US-Importe

EP diskutiert über Einschränkung des Handelsdeals mit den USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat US-Präsident Donald Trump beim Abschluss des „Handelsdeals“ Ende Juli unter anderem zugesagt, bestimmte Einfuhrzölle für US-Produkte zu streichen. Über den Rechtsakt dafür beraten derzeit EU-Staaten und Europäisches Parlament. Im EP gibt es Widerstand.

Interimsbericht

Ocean Network Express verzeichnet Gewinnrückgang

Die Prognose für das volle Geschäftsjahr fällt im Lichte der aktuellen Geschäftsentwicklung deutlich verhaltener aus. Für den Zeitraum bis einschließlich Ende März 2026 erwartet der Carrier nunmehr einen Nettogewinn von 310 Millionen Dollar. Das ist deutlich weniger als die Hälfte des bislang angepeilten Betrags.

Österreich

Neue Koralmbahn sorgt für mehr Kapazität auf der Schiene

In Österreich gibt es zwischen Graz und Klagenfurt mit der Koralmbahn eine neue Bahnstrecke. Bereits vor der offiziellen Eröffnung zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 sind Güterzüge der Rail Cargo Group (RCG) über die 130 Kilometer lange Trasse gefahren.

Quartalszahlen

Expeditors: Gewinn übertrifft Erwartungen

Die US-amerikanische Spedition musste im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Auch der Nettogewinn sank, lag jedoch über den Erwartungen diverser Finanzexperten.

Klimaschutz

Deutsche Bahn startet Pilotprojekt mit klimafreundlichem Stahl

Die Deutsche Bahn verbaut erstmals Schienen aus CO₂-reduzierter Produktion. Das Pilotprojekt mit Saarstahl gilt als wichtiger Schritt, auch wenn der Anteil an „grünem“ Stahl bislang noch gering ist.

Großraum- und Schwertransport

Zwei neue Mitglieder bei Big Move

Die Schweizer Senn AG und die finnische Silvasti Group verstärken seit kurzem den Schwergutverbund. Beide Unternehmen sind auf komplexe Transportlösungen im Schwergut- und Spezialsegment spezialisiert.

Elektromobilität

Astag vergibt Fördergelder für Ladeinfrastruktur

Der Schweizer Nutzfahrzeugverband und das Beratungsunternehmen EBP sind gemeinsam die offiziellen Träger des Förderprogramms Ladeinfrastruktur E-Lkw in der Schweiz. Mit dem Fördertopf von 20 Millionen Schweizer Franken unterstützen sie kleine und mittlere Transportunternehmen.

Umstieg

Meyn verstärkt Vorstand von Hafen Hamburg Marketing

Seit dem 1. November 2025 steht der Wirtschaftswissenschaftler an der Seite von HHM-Vorstand Axel Mattern. Zuvor war er Marketing-Chef bei der Harren-Gruppe. 

Datencenter

Veranstaltungen

18.11.2025 | Design Offices Köln Mediapark

10. DVZ-Symposium Stückgut

Das DVZ-Symposium Stückgut geht in die 10. Runde! Seien Sie in Köln dabei wenn unsere Experten über spannende Themen diskutieren und ...

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben