Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Häfen

Häfen fordern Gipfel im Kanzleramt

In Hamburg kamen die Köpfe der deutschen Häfen zusammen und diskutierten über Nato-Truppenbewegungen, wachsende Schiffe und automatisierte Terminals. Einig war man sich über eins: Es braucht einen Termin in Berlin.

Klimaschutz

T&E-Analyse: CO2-Emissionen des EU-Seeverkehrs um 13 Prozent gestiegen

Die europäische Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) hat Daten des EU-Registers für Seeverkehrsemissionen ausgewertet. Demnach hat der CO2-Ausstoß 2024 zugenommen, obwohl in Europas Häfen weniger Güter umgeschlagen wurden als im Vorjahr.

BGA sieht Sondereffekte

Deutsche Exporte ziehen an – Erholung im Geschäft mit USA

Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt.

Zwischenbericht

IAG meldet Rückgang im Frachtgeschäft

Nach einem starken ersten Halbjahr hat sich die Frachtsparte der International Airlines Group im dritten Quartal 2025 abgeschwächt. Niedrigere Preise und geringere Mengen führten zu einem Umsatzrückgang, während das Neunmonatsergebnis weiterhin über Vorjahr liegt.

Weiter auf Expansionskurs

JAS kauft Pentagon Freight

Der US-Logistiker hat die im Sommer avisierte Übernahme des britischen Projekt-Spezialisten abgeschlossen. Dadurch wächst JAS noch einmal deutlich.

Verkehrsinfrastrukturförderung in der EU

Spanische Liberale kümmert sich im EP um CEF-Verordnung

Die Connecting Europe Facility (CEF) ist das wichtigste EU-Förderinstrument für die Verkehrsinfrastruktur. Europäisches Parlament und Ministerrat arbeiten bereits am Rechtsrahmen für die CEF für den ab 2028 beginnenden mehrjährigen EU-Haushaltsrahmen. Zur EP-Berichterstatterin für das Thema wurde eine spanische Liberale aus dem Baskenland ernannt.

Verbände

Verkehrsforum: Dreeke gibt Präsidiumsvorsitz ab

Krankheitsbedingt verlässt Frank Dreeke das Deutsche Verkehrsforum. Erst im Frühjahr 2025 hatte er den Präsidiumsposten übernommen. Ihm folgt Pierre Dominique Prümm, Vorstand Aviation und Infrastruktur von Fraport.

Monopolkommission zu Ladeinfrastruktur

Vergabefehler bremst Aufbau von Ladeinfrastruktur aus

Die Monopolkommission warnt in ihrem neuesten Sektorgutachten, dass durch die exklusive Konzession des Tankstellenbetreibers Tank & Rast zu wenig Wettbewerb beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw möglich ist. Ein entsprechender Rechtsstreit sollte so schnell wie möglich entschieden werden. 

E-Commerce

Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am Flughafen

Gefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. Was steckt hinter dem Kontrollmarathon?

Transformation

DB Cargo: Bis 2026 steht die Sanierung im Fokus

Bei der Güterbahn übergibt die bisherige Chefin Sigrid Nikutta die Geschäfte zum 15. November an Bernhard Osburg. Doch auch für den Neuen wird am bisherigen Sparkurs kein Weg vorbeiführen, meint DVZ-Redakteur Michael Cordes.

Neunmonatsbilanz

DHL-Speditionsgeschäft leidet weiter unter Flaute

Der Logistikkonzern hat das dritte Quartal mit einem Ergebniswachstum abgeschlossen. In der Speditionssparte brach das EBIT jedoch um fast 30 Prozent ein. Die Hauptgründe dafür bleiben eine geringe Volumendynamik sowie die schwache Konjunktur in Europa. 

Neunmonatsbilanz

Maersk: Gegenwind für die Ocean-Sparte

Im dritten Quartal des Jahres musste der dänische Reederei- und Logistikkonzern Abstriche bei Umsatz und EBIT hinnehmen. Ursache dafür war der erhebliche Ratenverfall im Segment Ocean. Dieser konnte durch die besser laufenden Geschäfte in den Sparten Logistics & Services sowie Terminals nur zum Teil ausgeglichen werden.

Ausstieg

DFDS sucht Nachfolger für CEO Carlsen

Nach sechs Jahren an der Spitze des Unternehmens soll der nunmehr 60-Jährige abgelöst werden. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Torben Carlsen die Geschicke des dänischen Reederei- und Logistikkonzerns weiter führen.

Daten der Zollbehörde

Chinas Exporte sinken unerwartet

Der chinesische Exportmotor stottert: Im Oktober fielen die Ausfuhren überraschend um 1,1 Prozent. Die Zahlen kommen mitten in einer Phase vorsichtiger Entspannung im Zollstreit mit den USA.

Bürokratieabbau

Entlastungskabinett: Für die Logistik ist nur wenig dabei

Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Paket vorgelegt, um die Wirtschaft und Verwaltung von Bürokratie zu entlasten. Einige Vorhaben sind schon auf dem Weg, andere sollen folgen. Die Wirtschaft ist skeptisch.

Verordnung "Count Emissions EU"

EU-Gesetzgeber einigen sich auf Regeln zur Emissionsmessung im Verkehr

Wenn EU-Unternehmen Angaben zur CO₂-Bilanz ihrer Transporte machen, sollen sie künftig eine einheitliche Berechnungsmethode nutzen. Auf Regeln dafür haben sich Unterhändler von EU-Ministerrat und Europäischem Parlament geeinigt.

Klimaschutzziel für 2040

EU-Staaten wollen Emissionshandel für Straßenverkehr verschieben

Nachdem sie einen Tag und eine Nacht lang verhandelt haben, einigten sich die EU-Umweltminister am Mittwoch auf ein EU-Klimaschutzziel für 2040. Sie wollen den Vorschlag der EU-Kommission dafür allerdings deutlich verändern.

Rückerwerb sämtlicher Anteile

Otto hält an Hermes Germany fest – und das ist nur konsequent

Zwar kursierten zuletzt immer wieder Gerüchte über einen möglichen Verkauf. Doch diese Spekulationen waren nie wirklich belastbar. Die letzte Meile ist und bleibt ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im E-Commerce, meint DVZ-Redakteur Claudius Semmann.

Interimsbericht

Ocean Network Express verzeichnet Gewinnrückgang

Die Prognose für das volle Geschäftsjahr fällt im Lichte der aktuellen Geschäftsentwicklung deutlich verhaltener aus. Für den Zeitraum bis einschließlich Ende März 2026 erwartet der Carrier nunmehr einen Nettogewinn von 310 Millionen Dollar. Das ist deutlich weniger als die Hälfte des bislang angepeilten Betrags.

Datencenter

Veranstaltungen

18.11.2025 | Design Offices Köln Mediapark

10. DVZ-Symposium Stückgut

Das DVZ-Symposium Stückgut geht in die 10. Runde! Seien Sie in Köln dabei wenn unsere Experten über spannende Themen diskutieren und ...

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben