CTL berechnet CO2-Emissionen mit Waves

Neben dem zuverlässigen Warentransport bietet die CTL ihren Partnerunternehmen nun auch ein transparentes Nachhaltigkeitsmanagement. (Foto: Kyryl Gorlov/iStock)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Everimpact-CEO Carlier: „Wir stehen an der Schwelle zu einem bedeutenden Wandel“

Um CO2-Emissionen zu reduzieren, müssen sie erst einmal genau gemessen werden. Das Start-up Everimpact setzt hierfür auf Weltraumtechnologie.

Podcast: Frittenfett - reicht der nachhaltige Treibstoff für alle?

Die EU will 2 Prozent Sustainable Aviation Fuel (SAF) ab 2025 verpflichtend machen. DVZ-Redakteur Oliver Link hat mit dem führenden SAF-Hersteller Neste gesprochen und ihn gefragt, ob das überhaupt machbar ist. Immerhin sind die Produktionskapazitäten noch sehr begrenzt. Jetzt reinhören!

SAF: Es ist mehr als genug da

Bislang beträgt der Anteil von Sustainable Aviation Fuel in der Luftfahrt nur 0,1 Prozent, 2025 sollen es bereits 2 Prozent sein. Thorsten Lange, EVP Renewable Fuels von Neste, erklärt im Interview, wie ausreichend nachhaltiger Kraftstoff produziert werden kann.