Alternative Kraftstoffe

Erneuerbare Energien Richtlinie: Bund legt Entwurf für Umsetzungsgesetz vor

Bis 2040 soll die Quote für Erneuerbare Energien auf 53 Prozent steigen. Das geht aus dem Entwurf des Umsetzungsgesetzes für die europäische Erneuerbare Energien Richtlinie Red III hervor. Die Zeit drängt, die Frist zur Umsetzung ist bereits abgelaufen. 

Spedition

FMS geht nach Peru

Die Überseespedition eröffnet eine Niederlassung in der Landeshauptstadt Lima. Die Hamburger sind damit nun in vier lateinamerikanischen Ländern selbst vertreten.

Großraum- und Schwertransporte

Länder verschleppen Ausbildung für Transportbegleiter

Die Großraum- und Schwertransportbranche fordert schon lange eine bessere Transportbegleitung. Die Kapazitäten der Polizei sind begrenzt, Verwaltungshelfer oft nicht umfassend befugt, in kritischen Fällen Entscheidungen zu treffen. Eine neue Verordnung von 2023 soll Abhilfe schaffen. Die Umsetzung in den Ländern ist bis heute nur in Teilen erfolgt.

Konjunktur

Geschäftslage trübt sich wieder ein

Die Geschäftslage in der Transport- und Logistikbranche trübt sich laut aktueller Umfrage von SCI Verkehr deutlich ein. Während sich die Kosten- und Preisentwicklung stabilisiert, bleibt die Branche bei den Erwartungen verhalten optimistisch.

Handelspolitik

Zölle: EU nimmt Billigimporte ins Visier

Brüssel will die weitgehende Zollfreiheit auf günstige Waren kippen – und damit einen faireren Wettbewerb schaffen. Der Blick ist etwa auf Billigware aus China gerichtet. Aus Berlin kommt Zustimmung.

Wechsel

Tonne leitet Kontrollgremium bei Niedersachsen Ports

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei dem Hafenbetreiber gewählt worden. Er löst Olaf Lies ab, der inzwischen Ministerpräsident des Bundeslandes ist.

DVZ-Brief

Die Seekaskoprämien steigen deutlich an

Die Prämien für Seekaskoversicherungen sind infolge geopolitischer Spannungen in mehreren Regionen erneut angestiegen.

DVZ-Brief

Versicherungsmarkt könnte sich zurückziehen

Auch im Zusammenhang mit dem Israel-Iran-Konflikt wurden bereits vor der jüngsten Eskalation Prämienzuschläge für Transporte im Persischen Golf erhoben.

DVZ-Brief

E-Fuels-Typenklasse nicht in Sicht

Die EU-Kommission wird in den kommenden Wochen keinen Vorschlag zur Einrichtung einer Kfz-Typenklasse präsentieren, deren Fahrzeuge ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden können (E-Fuels only).

DVZ-Brief

Gesetze für den Straßengüterverkehr noch vor der Sommerpause geplant

Die geänderten Fassungen des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) und des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG) sollen noch vor der Sommerpause eingebracht werden.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben