E-Mobilität

KTL-Terminal: Einsatz von E-Lkw im Vor- und Nachlauf steigt

Im Kombi-Terminal Ludwigshafen (KTL) kommen immer mehr E-Lkw im Vor- und Nachlauf zum Einsatz. Neuerdings können diese Fahrzeuge auch für den Transport von Tankcontainern für bestimmte Gefahrgutklassen eingesetzt werden.

Marktentwicklung

Kontraktlogistik erweist sich einmal mehr als stabil

Die Kontraktlogistik bleibt bei aller Marktdynamik ein halbwegs stabiles Geschäftssegment. Nicht nur für Konzerne, sondern gerade auch für Mittelständler.

Bahnstrategie der Regierung

Es steht mehr auf dem Spiel als der DB-Konzern

Natürlich ist es nicht unwichtig, wer Bahnchef wird. Aber auf Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder warten wichtigere Fragen. Er muss sich dem gesamten Schienenverkehr widmen, nicht nur der DB, meint DVZ-Redakteur Michael Cordes.

Brenner-Streit

Ohne Kompromiss bleibt im Alpen-Transit nur der Stillstand

Im Transitstreit um den Brennerkorridor blocken sich Politik und Verkehr gleichermaßen ab. Tirols Verbote, Bayerns Staus und Italiens Klage vor dem EuGH zeigen: Wer auf starren Positionen beharrt, muss sich mit dem Chaos arrangieren. Ein Slotsystem könnte den Druck mindern, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.

Alpen-Transit

Transportslots als Weg zum fairen Wettbewerb im Brenner-Korridor

Transporteure, Softwareanbieter und Politik nehmen den Zusammenhang zwischen Warenverkehrsfreiheit und Verkehrsfluss im Alpen-Transit völlig unterschiedlich wahr. Sie diskutieren, ob ein digitales Verkehrsmanagement legitim ist.

Konjunktur

Quartalscheck Landverkehr: Auf und ab und hin und her

Die Entwicklung der landgebundenen Verkehrsträger pendetl derzeit zwischen Hochs und Tiefs. Während konjunkturelle Kennzahlen schwach bleiben, steigen die 
Preise auf der Straße und der Schiene. Die Binnenschifffahrt verliert bei der Transportleistung, aber auch nicht alle Verkehre.

Novelle des Energie- und Stromsteuerrechts

Finanzminister plant Erleichterungen bei der Stromsteuer

Das Energie- und Stromsteuergesetz wird novelliert. Danach soll die Speicherung und das bidirektionale Laden unbürokratischer und einfacher möglich sein. Auf sinkende Kosten können Logistiker aber erst einmal nicht hoffen.

Saudi-Arabien

Hoyer jetzt auch in Dammam

Die Hoyer Group baut ihre Präsenz im Nahen Osten aus und hat in Dammam, Saudi-Arabien, die neue Niederlassung Hoyer Arabia eröffnet. Bereits seit 2018 ist der Dienstleister mit einer Lager- und Abfüllanlage in Al-Jubail vertreten.

Versicherung

Auf den Ort des Schadens kommt es an

Kommt es bei intermodalen Transporten zu Ladungsschäden beim Umschlag streiten sich Transportversicherer und Spediteure häufig. Die Frage ist, welchen Regeln das Haftungsregime unterliegt.

Urteil

Rechtsflash: Beweislast bei gestohlenem Container

Hat ein Fixkostenspediteur einen Container nicht selbst gepackt und verplombt, liegt im Falle eines Diebstahls die Beweislast bezüglich des Inhalts beim Auftraggeber. Dies zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben