Umschlagunternehmen schlägt 2013 mehr um und macht deutlich mehr Gewinn. Die Elbvertiefung ist aus Sicht von Unternehmenschef Emanuel Schiffer indes "zu kurz gesprungen".
Im Jade-Weser-Port fiel der Umschlag 2014 noch unter das Niveau des Vorjahres, in dem die Betreiber tiefrote Zahlen in Kauf nehmen mussten. Aber es gibt Grund zur Hoffnung.
Umschlagunternehmen schlägt 2013 mehr um und macht deutlich mehr Gewinn. Die Elbvertiefung ist aus Sicht von Unternehmenschef Emanuel Schiffer indes "zu kurz gesprungen".
Der Jade-Weser-Port muss dringend weitere Dienste gewinnen, betonen die Manager Andreas Bullwinkel und Holger Banik. Sie regen ferner eine Arbeitsteilung mit Hamburg an.
Deutschlands erster Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven kommt nicht in Schwung. Damit keine qualifizierten Mitarbeiter ihren Job verlieren, planen diese ungewöhnliche Maßnahmen.