Südamerika

Welthandel und Klimawandel: Das hat das Gipfelwochenende gebracht

EU und Südamerikaner feiern ein neues Freihandelsabkommen. Die USA und China nähern sich wieder an. Beim Klimaschutz steht es immer noch 19 zu 1. Das ist rund um das Treffen der großen Industrie- und Schwellenländer passiert.

Schwellenländer-Check: Vietnam kennt keine Krise

In der Coronakrise ist China mehr denn je der wichtigste Wachstumsmarkt. Als noch widerstandsfähiger erweist sich aber die Wirtschaft Vietnams. Auch Indonesien gehört zu den Aufsteigern. Das starke Abschneiden eines weiteren Landes überrascht besonders.

In Argentinien droht ein Generalstreik

Gewerkschaften haben zu einem 36-stündigen Ausstand aufgerufen. Schon Montagmittag könnte es losgehen.

Südamerika: Gurucargo will für mehr Effizienz sorgen

Eines der größten Hindernisse für den Handel in Lateinamerika ist die Logistik. Das Start-up Gurucargo aus Uruguay verspricht Mittelständlern mit einer neuen Onlineplattform Transparenz, angemessene Preise, Effizienz und Pünktlichkeit.

KN übernimmt Frischespezialisten Panatlantic Logistics

Frische-Netzwerk in Südamerika wird ausgebaut.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Südamerika

„Die Bedeutung der USA für die Region geht zurück“

Kurzinterview mit Christoph G. Schmitt, Hauptgeschäftsführer beim Lateinamerika Verein in Hamburg, zum Thema Südamerika.

"Argentinien schneidet sich ins eigene Fleisch"

Die drittgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas leidet unter einem schwachen Peso und Kapitalflucht.

Chile bietet mehr als guten Wein

Chile ist im Vergleich zu anderen Märkten in Südamerika überaus reif und stabil.

14d05609a_IMG_2366.jpg 14d05609_Brasilien.eps

"Infrastruktur ist das größte Problem"

Wie Daimler das Brasilien-Geschäft vorantreiben will und welche Hindernisse es dabei gibt.