3D-Drucker

3D-Drucker können die Transportwelt verändern

DVZ-Redakteur Claudius Semmann über 3D-Drucker und ein mögliches Massensterben in der Logistik.

Drucker bauen Produkte

Der 3D-Druck ist im Kommen und könnte die Supply-Chain-Welt komplett auf den Kopf stellen. Ob die Vision der dezentralen Produktion umsetzbar ist, bleibt aber fraglich. Vieles wird sich aber ändern.

3-D-Druck durchzieht Logistik

Mit additiver Fertigung können Dienstleister neue Services bieten. Flugzeugbauer und Automobilproduzenten investieren in die Technik.

Group7 mit Digital-Award ausgezeichnet

DIHK würdigt Engagement im Bereich 3D-Druck.

3D-Druck kommt langsam aus der Nische

Der 3D-Druck könnte langfristig gesehen die Logistikwelt stark verändern. Die Marktforscher von Gartner rechnen mit einem rasanten Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren.

Technik der 3D-Drucker ist noch nicht reif

Ersatzteile einfach auszudrucken, ist wohl ein Traum vieler Industrieunternehmen. Die Relevanz von 3D-Druckern lässt aber auf sich warten.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus 3D-Drucker

Keine Nachrichten verfügbar.