Verantwortung ist nicht verhandelbar

Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

„Speditionen müssen Frachtführer am Spotmarkt prüfen“

Rechtsanwältin Martina Farkas erklärt die Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf den Transportmarkt. Sie empfiehlt den Dienstleistern Audits der Arbeitsbedingungen bei ihren Lieferanten.

Trotz Krise: Logistiker halten an Nachhaltigkeitszielen fest

Alles im grünen Bereich? Oder bremst die Krise Investitionen in zukunftswirksame Projekte, die Umwelt und Klima schützen, aus? Eine Momentaufnahme zur Nachhaltigkeitslage der deutschen Logistik-Nation.

Eine Selbstverpflichtung hätte das nicht geschafft

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll Unternehmen dazu motivieren, genauer hinzuschauen bei Arbeitsbedingungen und Ressourcenverbrauch ihrer Lieferanten. Auch wenn es bei vielen unbeliebt ist, setzt es die gewünschten Impulse. Mit Recht – denn Respekt und Verantwortung sollten selbstverständlich sein, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.