Modulare Roboter für die Smart City

Personen­beförderung, Warentransport oder Pflege des öffentlichen Raums: Die City Bots von Edag beherrschen ein breites Tätigkeitsbündel und lassen sich zentral steuern. (Foto: Edag Group)
Artikel von Bent Nowack
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Bent Nowack
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Start-ups: Holm startet Bewerbungsrunde 2023

Bis zum 8. September können sich Gründerinnen und Gründer für einen Platz im Frankfurter Holm-Accelerator bewerben. Offen steht das zweijährige Programm allen Start-ups der Branche, die jünger als fünf Jahre sind.

Der Lkw soll selbst entscheiden

Platooning hat es bislang noch nie über den Status „Forschungsprojekt“ hinausgeschafft. Ein Grund ist, dass insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen ihre Daten zu Routen und Kunden nicht mit anderen teilen wollen. Informationen, die für die zentrale Planung eines Platoons notwendig sind. Deswegen geht die TU Darmstadt einen anderen Weg und setzt auf eine dezentrale Planung. Wird das die Technologie nach vorne bringen?

House of Logistics and Mobility fördert neue Logistikprojekte

Die TU Darmstadt sichert sich die Unterstützung für gleich zwei Forschungsvorhaben im Bereich Straßengüterverkehr. Dabei geht es um die Optimierung der letzten Meile und um das Lkw-Platooning.