Podcast: Zukunftsmusik oder Realität? Das bewegt die Häfen 

Foto: Jürgen Wackenhut/Adobe.Stock.com
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Bremen will 500 Millionen für seine Häfen ausgeben

Das Bundesland plant, in den kommenden zehn Jahren etwa eine halbe Milliarde Euro in seine Häfen zu investieren. Das geht aus dem Hafenentwicklungskonzept 2035 hervor, dem der Senat am Dienstag zugestimmt hat.

Hafenüberlastungen in Hamburg und Bremerhaven nehmen zu

Die Entwicklung an den beiden bedeutendsten Standorten unterscheidet sich deutlich von dem Trend anderer Häfen in Europa. Dort gehen die Gesamt-Verweildauern der Frachtschiffe allesamt zurück.

Eurokai steigert EBIT trotz Umschlagdelle

Der Konzern hat zwar durch die wirtschaftlichen Effekte der Pandemie sowie den Krieg in der Ukraine leichte Umschlagverluste verzeichnet. Trotz der Störungen der globalen Lieferketten konnte die Gruppe das Ergebnis im ersten Halbjahr aber deutlich verbessern.