EU-Kommission sagt Greenwashing den Kampf an

Lautstarken Versprechungen sagt die EU nun den Kampf an. (Illustration: AntonioSolano/iStock)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Nachhaltigkeitsberichte werden durch EU-Vorgaben komplex

Zwei EU-Richtlinien heben die Unternehmensberichterstattung auf eine neue Ebene: 
die EU-Taxonomie-Verordnung und die Corporate Sustainability Reporting Directive. Darum sollten sich auch kleinere Logistikunternehmen schon jetzt kümmern.

Luftfahrtbranche hofft auf grünes Finanzlabel

Die EU-Kommission arbeitet an einem Durchführungsrechtsakt zur EU-Taxonomieverordnung. Darin wird festgelegt, welche Investitionen in verschiedene Wirtschaftsaktivitäten von Finanzinstituten als grün vermarktet werden dürfen. Die Luftfahrtbranche schaut gespannt darauf, welche Rolle sie in dem Gesetzestext spielt.

BME-Befragung: Lieferketten sind noch zu wenig nachhaltig

Zu Jahresbeginn ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Es enthält eine Reihe an Verpflichtungen, die zunächst Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten treffen. Der Bundesverband Materialfluss, Einkauf und Logistik (BME) hat seine Mitglieder befragt, inwieweit sie die Bestimmungen schon umsetzen.