Luftfracht: Schenker startet Vollcharter-Programm

DB Schenker hat ein neues „Global Flight Operations Program“ gestartet. Basis sind Vollcharter-Flüge, die stabile Verbindungen zwischen Frankfurt und führenden Wirtschaftsräumen der Welt wie China, USA, Naher Osten oder Indien garantieren sollen. Das schaffe „zuverlässige Frachtoptionen“, auch wenn die Luftfrachtkapazität aufgrund eingeschränkter Passagierflüge knapp bleibe, betont das Logistikunternehmen.
„Wir erwarten, dass sich die Passagierflüge und die Laderaumkapazitäten innerhalb der nächsten zwölf Monate nicht normalisieren werden“, sagt Roland Dressler, Executive Vice President Luftfracht für DB Schenker Deutschland & Schweiz.
Das Global Flight Operations Program knüpft an frühere Vollcharter-Angebote von DB Schenker an, wie zum Beispiel den Covid-19-China Shuttle. Es verbindet Frankfurt und China viermal pro Woche, wobei Peking, Shanghai (zweimal die Woche) und Zhengzhou bedient werden. Außerdem gibt es zwei wöchentliche Flüge nach Chicago und einen Flug nach Atlanta. Zusätzlich sind Verbindungen nach Kanada über den Chicago Air Hub von DB Schenker und nach Lateinamerika über den Miami Air Hub eingerichtet. Dubai und Indien sind mit einer wöchentlichen Verbindung an die bestehenden transatlantischen Charterkapazitäten zwischen Frankfurt und den USA angebunden. (kl)