Konjunktur: Euphorie weicht der Vorsicht

Der Export ist das größte Sorgenkind der deutschen Wirtschaft. Hoffnung macht der zuletzt stark gestiegene weltweite Containerumschlag. (Foto: Istock)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Düsterer Konjunkturausblick für die maritime Wirtschaft

Der Geschäftsklimaindex in der Hafenwirtschaft geht stark zurück. Das zeigt die Frühjahrsumfrage der IHK Nord. Vor allem die schwache Auslandsnachfrage stellt ein Problem für die Unternehmen dar. Die IHK Nord fordert eine Senkung der Lotsabgaben und will eine weitere Preiserhöhung für die Anlaufkosten von Schiffen zu den deutschen Seehäfen vermeiden.

EU-Haushalt und Wiederaufbauplan stehen

Bei einem der längsten Gipfeltreffen der EU-Geschichte haben sich die Staats- und Regierungschefs auf das gemeinsame Budget für die Zeit bis 2027 verständigt und auf ein zusätzliches Konjunkturpaket, mit dem die Wirtschaft nach der Coronavirus-Pandemie wieder angekurbelt werden soll.

Coronavirus News-Update vom 18. Mai 2020 bis zum 08. Januar 2021

Die Ölpreise sind gesunken. Airbus bekommt mehr Aufträge als Stornierungen. Milliarden-Stau bei Investitionen des Bundes. Die Erholung im Außenhandel hält an. Der Überblick.