Preiskämpfe: Es braucht jetzt auch eine gewisse Stabilität
Die Lücken in den Regalen mancher Lebensmittelhändler werden gerade an bestimmten Stellen größer. Grund ist ein Streit mit dem Hersteller Mars. Er liefert außer Süßigkeiten auch Pasta, Reisgerichte und Tierfutter. Die Händler akzeptieren die Preisforderungen des Produzenten nicht. Der wiederum verweist auf steigende Herstellungskosten. Die Händler wollen aber nichts von ihrer Marge einbüßen. Also hat Mars die Belieferung einiger Händler erstmal eingestellt.
Derartige Preiskonflikte könnten künftig häufiger auftreten. Auch bei Verhandlungen zwischen Dienstleistern und Auftraggebern. Die Kosten steigen bei allen. Außer höheren Preisen ist allerdings auch Preisstabilität wichtig, damit die Wirtschaft wieder wachsen kann und Arbeitsplätze gesichert werden.