Europäische Top-100-Studie ist erschienen

Die Marktstudie „Top 100 in European Transport and Logistics Services“ ist erschienen. Die englische Version des Standardwerks zum europäischen Logistikmarkt geht auf die aktuellen Trends, Entwicklungen und Marktsegmente ein und präsentiert unter anderem die Ranglisten der wichtigsten Logistiker in zehn Teilbereichen sowie das Ranking der nach Europa-Umsatz größten 100 Dienstleister. Dazu beschreibt die Studie rund 150 Logistikdienstleister in Europa im Detail in Form von Unternehmensprofilen und bietet eine kurze Analyse zu jedem der betrachteten Unternehmen. Das Update kann im DVV-Media-Shop bestellt werden.
Es zeigt sich: Die Logistikwirtschaft in Europa ist zwar aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie eingebrochen, jedoch nicht so stark wie andere Wirtschaftszweige. Digitalisierung ist weiterhin ein wichtiger und stabiler Investitionsfaktor. Und: Die Krise macht einmal mehr deutlich, wie wichtig die Logistikwirtschaft als Versorger von Wirtschaft und Bevölkerung ist.
Die aktuelle Ausgabe der Studie wird von der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS zusammen mit der DVZ und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) herausgegeben.
Im Oktober hatte Studienautor Martin Schwemmer die neue Ausgabe auf dem roten Sofa der DVZ beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin vorgestellt. (cs)