Amazon schafft schwere E-Lkw an

Der Onlinehändler Amazon will in Deutschland bis Jahresende die ersten 20 schweren Elektro-Lkw im Frachtverkehr einsetzen. Die 40-Tonner vom Typ FH Electric werden von Volvo Trucks geliefert und sollen von Düsseldorf und Dortmund aus eingesetzt werden. Für Amazon ist das Teil der Pläne, die Emissionen des stetig wachsenden Lieferverkehrs zu senken. Bis 2040 will das Unternehmen CO₂-neutral sein.
Auf deutschen Straßen sind bislang nur wenige Lastwagen mit Elektroantrieb im Einsatz. Herausforderungen für die Hersteller sind das hohe Gewicht der Batterien und die im Vergleich zu Dieselmotoren geringere Reichweite. Volvo war bei der Entwicklung schnell und hatte im September die Serienproduktion elektrischer 40-Tonner aufgenommen.
Das an Amazon gelieferte Modell kommt laut Volvo mit einer Batterieladung von 540 Kilowattstunden auf eine Reichweite von 300 Kilometern. Wird das Fahrzeug während der Ruhepause an eine leistungsfähige Ladesäule angeschlossen, wächst die Reichweite auf bis zu 500 Kilometer. Die deutschen Hersteller MAN und Daimler wollen bis 2024 serienreife elektrische Schwerlast-Lkw für den Fernverkehr auf den Markt bringen. (dpa/ben)