Test & Technik

Allianz: Trend zur E-Mobilität erhöht Brandrisiko in der Schifffahrt

90 Prozent aller Waren werden auf See transportiert. Schwere Unfälle sind dabei immer seltener geworden. Doch ein Trend könnte neue Gefahren mit sich bringen.

Transgourmet: Über Biogas zum Elektro-Lkw zum 1,5-Grad-Ziel

Kathrin Caro, die Nachhaltigkeitschefin beim Lebensmittelgroßhändler Transgourmet, spricht im Interview mit der DVZ über Biogas als Brückentechnik, das Interesse am E-Lkw, die CO2-Reduktionsziele des Unternehmens in der Transportlogistik und das oft kritisierte Kompensieren von Emissionen.

Truck Insider: XF 450 – Die neue Mittelklasse von Daf

Gestern noch Flaggschiff, heute nur noch Mittelklasse. So könnte man die Neupositionierung des XF 450 im Portfolio des niederländischen Lkw-Herstellers Daf verstehen. Doch wie gut kommt die motorseitig auf 11 Liter Hubraum abgespeckte Sattelzugmaschine mit den Anforderungen im Fernverkehr zurecht?

Rewe kooperiert mit Einride

Eine vernetzte Flotte von sieben E-Lkw beliefert künftig etwa 300 Supermärkte in der Hauptstadtregion. Zum Einsatz kommen Einride-Trucks des Typs eActros 300 vom Hersteller Mercedes-Benz.

Wasserstoff nimmt Fahrt auf

Bei grünen Antrieben zeichnet sich eine neue Welle ab. Nach E-Lastwagen werden nun verstärkt Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb in der Praxis getestet ­und erste Fahrzeuge gehen in den Regelbetrieb.

Alternative Antriebe: „Es ist nicht wirtschaftlich“

Bei der Veranstaltung „Energy for Logistics“ standen erneuerbare Energien und Kraftstoff-Alternativen im Fokus. Erkenntnis: Es wird noch dauern, bis der Diesel-Lkw nicht mehr benötigt wird.

Tip baut E-Lkw-Flotte auf

Der Vermieter und Serviceanbieter steigt mit mehr als 100 Neufahrzeugen in das Segment ein. Neben emissionslosen Lkw von Volvo Trucks, MAN und Bax runden Speziallösungen von Kamag und Terberg das Angebot ab.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Test & Technik

Truck Insider: Der Scania 500 R Super im Check

Mit der Super-Generation hat Scania seine vermutlich letzte Dieselmotoren-Familie an den Start gebracht. Diese soll laut Hersteller noch einmal einen spürbaren Effizienzsprung bringen, also deutlich sparsamer mit dem Kraftstoff umgehen als die Vorgänger-Baureihe. Truck Insider Hans-Jürgen Wildhage hat sich einen Scania 500 R ausgeliehen, um mit ihm die Teststrecke unter die Räder zu nehmen.

Volta Trucks startet Serienproduktion

Beim Produktionspartner Steyr Automotive laufen jetzt die ersten vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero vom Band. Die Produktionskapazität liegt vorerst bei 14.000 Einheiten pro Jahr.

ReFuels: Aus altem Speiseöl wird neuer Sprit

An der Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften wurde eine Anlage entwickelt, mit der sich aus alten Pflanzenfetten neuer, klimaneutraler Kraftstoff gewinnen lässt. Das Besondere: Für die Erzeugung des ReFuels ist nur sehr wenig Energie notwendig.

Nachhaltigere Schifffahrt dank Biotreibstoff

17 Unternehmen aus Rotterdam nehmen Einfluss auf die Treibstoffwahl der Reedereien. Der Hafenbetrieb und das Unternehmen GoodShipping unterstützen das Vorhaben mit der Kampagne „Switch to Zero“.