Bremen

Die Transformation von Reimer Logistics

Nach dem Tod des Firmeninhabers Simon Reimer 2019 stand das Unternehmen vor großen Herausforderungen. Sie wurden alle gemeistert.

F.W. Neukirch: „Die Umlaufgeschwindigkeit im Lager lässt nach“

Beim Logistikunternehmen F.W. Neukirch spürt man bereits die allgemeine Kaufzurückhaltung. Das Geschäft ist von Unsicherheiten und Unklarheiten geprägt. Die Kapazitäten seien gut ausgelastet, berichtet Geschäftsführer Sven-Eric Bley weiter. Zusätzliche Flächen seien kurzfristig aber nicht zu bekommen.

Alexander Global Logistics profitiert von wachsendem Zellstoffhandel

In der Logistik gelten „Pulp & Paper“ aufgrund der besonderen Anforderungen als Nischengeschäft. Zu den internationalen Playern in dem Segment gehört Alexander Global Logistics. Ein wichtiger Standort für die Bremer Spedition könnte bald auch Abu Dhabi werden.

Volle Läger in der Kaffee-Hauptstadt

Rohkaffeeumschlag in Bremen – das ist weit mehr als nur Umschlag und Lagerung. Bemustern, Reinigen, Mischen und Absacken gehören ebenso dazu. Hier findet quasi die erste Stufe der Verarbeitung statt.

Weserbund-Geschäftsführer: „Wir wollen, dass es allen entlang der Weser gut geht“

Als regionale Interessenvertretung, die nicht nur in Bremen Mitglieder hat, sondern entlang der Weser in vier Bundesländern, ist der Wirtschaftsverband Weser schon recht einzigartig.

Modernes Lernen für angehende Kaufleute

Generationen von Kaufleuten ist die 1969 eingeweihte Berufsschule in der Ellmersstraße in Bremen-Utbremen ein Begriff. Jetzt ist sie zeitgemäß ersetzt worden.

Hafenwirtschaft und Logistik besser verzahnen

Bremen wird sich mit dem neuen Hafenkonzept 2035 wichtige Ziele setzen, um die Häfen weiterzuentwickeln und im Wettbewerb mit den Nordrange-Konkurrenten zu stärken.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Bremen

Bremen: Vorbereitung auf die Energiewende läuft

Da in Deutschland nicht ausreichend Wasserstoff hergestellt werden kann, um den Bedarf zu decken, sind die Importmöglichkeiten für Wasserstoff und strombasierte Brenn-, Kraft- und Grundstoffe (PtX-Kraftstoffe) von erheblicher Bedeutung. Eine Studie analysiert die Potenziale in den Bremischen Häfen.

Mehr Brownfields für Bremen

Das Insourcing beziehungsweise die Rückverlagerung von Produktionsprozessen wie auch der Aufbau von Lagerkapazitäten in Deutschland und Mitteleuropa sorgen für ein erhöhtes Marktvolumen. Die Flächen für Logistikimmobilien werden knapp.

Hofhuis: „Sehr vertrauensvolles Verhältnis zur Spedition“

Auch am Standort Bremen sorgt die wachsende Macht der Linienreedereien für Unruhe in der Speditionswirtschaft. Wir haben mit Paul Hofhuis und Carsten Hellmers zwei Marktkenner aus den beiden Lagern gebeten, Thesen zu dem Konflikt zu bewerten.

Ein packendes Unternehmen

Roland Industrie-Verpackung mit Sitz im GVZ Bremen zimmert für 
Motoren, Maschinen oder Konstruktionsteile passende 
Kisten für den 
sicheren Transport in ferne Länder.