Berlin/Brandenburg

Elektromobilität für Schubboote

Behala und TU Berlin wollen „Elektra“ aus dem Versuchskanal auf das Wasser bringen

Unternehmen warten auf grünes Licht vom Bund

Die Pläne für den Einsatz des Lang-LKW in Brandenburg liegen bereit. Fünf Unternehmen berichten, was sie vorhaben. Was fehlt, ist die Veröffentlichung der sechsten Änderungsverordnung zum Feldversuch.

Brandenburg investiert in Straßenbauprojekte

Knapp eine halbe Milliarde Euro eingeplant.

Starke Region für New Economy

Der Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg hat das Potenzial, sich zur Logistik-Referenzregion für neue Wirtschaftszweige zu entwickeln

Modellregion für E-Frischelogistik

Ein steigender Lieferverkehr ist generell verschmerzbar. Aber Berlin braucht neue Verkehrskonzepte für Lebensmitteltransporte.

Berliner Taskforce für Schwergut

Politik, Polizei, IHK und Firmen sind dabei

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Berlin-Brandenburg

Luftfracht braucht BER zum Wachsen

Standorte arbeiten an ihrer Kapazitätsgrenze / Potenziale bei Langstrecken, Versorgung und E-Commerce

Mauerfall hat Bos Spedition groß gemacht

Das Unternehmen in Reinickendorf ist auf Fleischtransporte spezialisiert. Der Fuhrpark wird permanent erneuert.

Hauptstadt liebt Großprojekte

Berlin macht Bestandsaufnahmen von geeigneten

Routen für Schwerlasttransporte.

Nachwuchs Perspektiven aufzeigen

Wirtschaftsminister Brandenburgs nimmt Logistikbranche bei Fachkräftesuche in die Pflicht.