DVZ – Der Podcast: Spediteure im Ökologie-Spannungsfeld

Simon C. Brück und Sven Bennühr diskutieren Umwelthemen. (Grafik: DVV)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Maut: Verladerverbände fordern Verzicht auf Doppelbelastung

Der jährlich ansteigende CO₂-Preis bei den Kraftstoffen in Verbindung mit den 200 Euro CO₂-Aufschlag pro Tonne bei der Maut ärgert die sechs Organisationen aus Bau, Handel, Pharma, Papier- und Metallindustrie. Zum unbürokratischen Ausgleich fordern sie die Absenkung der CO₂-Komponente in der Straßengebühr auf 150 Euro pro Tonne.

DSLV kritisiert Bundesregierung: Versprechen gebrochen

Zwar profitiert das Verkehrsgewerbe von Geldern aus dem Klima- und Transformationsfonds. Dennoch übt der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) Kritik an der Regierung: Eine Zusage aus dem Koalitionsvertrag werde endgültig nicht mehr eingehalten, so der Verband.

BGL startet Kampagne gegen Mauterhöhung

Der Branchenverband erneuert seine Forderungen, die Einführung der Mauterhöhung zu verschieben und an der Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu orientieren. Kritische Stimmen aus der Branche monieren, dass ein wichtiges Argument fehlt.