75-jähriges Jubiläum: „Die DVZ erscheint heute jeden Tag“

Verlagsleiter Oliver Detje (rechts) und DVV-Geschäftsführer Martin Weber. (Foto: Martin Haag)
Interview von Amelie Bauer und Sebastian Reimann
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Interview von Amelie Bauer und Sebastian Reimann
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

„Um die Zukunft der Logistik muss man sich keine Sorgen machen“

Seit April 2019 ist Sebastian Reimann Chefredakteur der DVZ, seit 2005 ist er Mitglied der Redaktion. Wie sich sein Blick auf die Logistik über die Jahre verändert hat und was sonst noch hätte aus ihm werden können, verrät er im Interview mit DVZ-Volontärin Amelie Bauer.

Die DVZ aus Sicht der Leserinnen und Leser

Am 10. Juli 1947 erschien die erste Ausgabe der „DVZ – Deutsche Verkehrs Zeitung. Allgemeiner Transport- und Speditionsanzeiger“. Zum 75. Geburtstag hat die Redaktion Leserinnen und Leser gefragt, was sie mit der DVZ verbinden und welche Anregungen und Ratschläge sie ihr für die Zukunft mit auf den Weg geben möchten.

1947: Was für ein herausforderndes Jahr!

Es ist ein weiter Weg von den Nachkriegsanfängen der DVZ bis heute. Wie aber war das damals, 1947, als alles begann im besetzten und in Zonen aufgeteilten, vom Krieg schwer gezeichneten Deutschland?