Verkehrsstreik: Auch der Güterverkehr stark betroffen

Die Schienen bleiben leer: Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi auch den Güterverkehr lahmgelegt. (Foto: dpa/Jens Büttner)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Rheinland-Pfalz setzt Lkw-Sonntagsfahrverbot aus

Angesichts der angekündigten Streiks in weiten Teilen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs am kommenden Montag will das Bundesland logistische Probleme in den Betrieben vermeiden. Deshalb hat Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) für den 26. März eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot für Lastkraftwagen erlassen.

Verkehrssektor wird am Montag massiv bestreikt

Auf der Schiene, in der Luft und auf Wasserstraßen in Deutschland wird am Montag nicht viel gehen. Grund ist ein großangelegter Verkehrs-Warnstreik.

EVG: Haben noch nicht über Bahn-Warnstreiks entschieden

Einem Medienbericht zufolge könnte Ende März der Verkehrssektor lahmgelegt werden. Die DB erstelle bereits Notfallpläne, heißt es. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat sich nach eigenen Angaben noch nicht konkret auf mögliche Warnstreiks festgelegt.