Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik ab Sonntagabend an

Mit Warnstreiks will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. (Foto: dpa/NurPhoto/Ying Tang)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Pro und Kontra zum Verkehrsstreik: Müssen die Gewerkschaften mehr Rücksicht nehmen?

DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann meint, dass die Gewerkschaften im Interesse ihrer Mitglieder mit Arbeitsniederlegungen sehr bedächtig umgehen sollten. Für DVZ-Redakteur Oliver Link ist der Streit um das Für und Wider des Warnstreiks vom Montag ein Lehrstück einer postfaktischen Debatte.

Kein Durchbruch im Tarifstreit der Bahn und der EVG

Ein neues Angebot des DB-Konzerns lehnte die Gewerkschaft am Dienstag in Fulda ab. Abgereist ist noch niemand. Doch wie es nun weitergeht, ist noch völlig unklar.

Streik legt auch Güterverkehr lahm

Die Gewerkschaft EVG ruft am Freitag alle ihre Mitglieder zu einem Warnstreik auf. Mit massiven Einschränkungen ist auch im Schienengüterverkehr zu rechnen. Der DB-Personalvorstand kritisiert den Streik als „unnütz und unnötig“.