Schwieriges Geschäft – Wie Speditionen Nachhaltigkeit verkaufen

Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Ganz ohne Bäume pflanzen – wie der Flughafen Frankfurt grün(er) werden will

Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens, Fraport, hat sich hohe Klimaziele gesteckt. Bis zum Jahr 2045 will sie nicht nur klimaneutral, sondern gleich komplett CO₂-frei werden. Wie das gelingen kann und wer noch alles am selben Strang ziehen muss, das erklärt DVZ-Redakteur Oliver Link in dieser Podcast-Folge. Jetzt reinhören!

SAF: Der Weg ist noch weit

Sustainable Aviation Fuel – kurz SAF – gilt als Schlüssel­technologie, um den Luftverkehr so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Noch müssen aber einige Hürden überwunden werden, damit Fliegen das Prädikat „Nachhaltig“ erhalten kann.

Mit SAF und Kraft voraus – Wie die Luftfracht nachhaltiger werden kann

Der Weg zur Klimaneutralität ist für die Luftfahrtbranche noch ein weiter. Sustainable Aviation Fuels, kurz SAF, gelten als Schlüsseltechnik. Im Podcast erklärt DVZ-Redakteur Oliver Link, wo die Chancen liegen – aber auch, welche Hürden erst noch überkommen werden müssen.