Der Fahrerlohn ist nur ein Hebel

Der Mangel an qualifizierten Lkw-Fahrern wird immer dramatischer. (Foto: dpa)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Gräfenhausen muss allen die Augen öffnen

Der Fahrerstreik am Rande der A5 zeigt es ganz deutlich: Es gibt im Straßengüterverkehr höchst zweifelhafte Geschäftsmodelle, die zulasten der Fahrer gehen. Ein Umdenken ist dringend erforderlich, findet der stellvertretende DVZ-Chefredakteur Lutz Lauenroth.

Koalition will Fachkräftemangel bei Lkw-Fahrern entgegenwirken

Einer der Ansatzpunkte soll sein, Dumpingpreise im Transportgewerbe wirksam zu bekämpfen und somit die Basis für eine faire Bezahlung der Fahrer zu schaffen. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Udo Schiefner (SPD) schlägt dazu eine grundlegende Änderung der Kontrollpraxis vor.

Nur wer genügend Fahrer hat, kann Lkw einsetzen

Wer vermeiden will, dass Transportunternehmen aus Personalmangel Lkw stilllegen, muss Fahrer besserstellen. Wichtige Ansatzpunkte dafür liegen bei Bürokratie und rechtlichen Hürden, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.