Fachkräftemangel: Die Branche ist nicht fit für die Zukunft

Wie sehr die Logistik unter dem bestehenden Fachkräftemangel leidet, war am Donnerstagnachmittag auch bei einer Diskussionsrunde auf dem Deutschen Logistik-Kongress deutlich zu spüren. (Foto: Dierk Kruse)
Artikel von Amelie Bauer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Amelie Bauer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Startschuss für den digitalen Lieferschein

Gemeinsam mit GS1 Germany und T-Systems hat die Bundesvereinigung Logistik das Projekt Cloud4Log bis zur Praxisreife gebracht. Ab November können Unternehmen damit ihre analogen Informationsprozesse digitalisieren.

Lieferkettensorgfaltspflicht: „Risikoanalyse ist das Herzstück“

Zum Jahreswechsel tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Damit kommen auch auf Logistikunternehmen zusätzliche Pflichten zu.

Wo bleibt der Fachkräfte-Doppelwumms?

Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern in der Logistik ist in diesem schwierigen Jahr 2022 in den Hintergrund gerutscht. Doch das Thema ist akut wie nie. Ohne ein beherztes Eingreifen der Politik dürfte es in den kommenden Jahren richtig eng werden, meint DVZ-Redakteur Sven Bennühr.