Neuer Partner

NTS ersetzt Agotrans bei Online Systemlogistik

Ab Januar verstärkt die Spedition National-Transport-Service den Stückgutverbund. Der neue Partner deckt das Gebiet südlich und östlich von Frankfurt ab. Die Zusammenarbeit beginnt zunächst mit drei Lkw.

Neue Website erstellt

Brancheninitiative startet Petition zur Rettung des KV

Nach dem Brandbrief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und DB-Chefin Evelyn Palla gehen die Initiatoren der Aktion „Rettet den KV“ den nächsten Schritt: Sie haben eine eigens dafür entworfene Homepage sowie eine Petition an den Deutschen Bundestag gestartet.

Luftfracht

Flughafen Hahn arbeitet mit Flughafen in Kasachstan zusammen

Vom Hunsrück nach Kasachstan: Die Kooperation der Flughäfen Hahn und Aktau soll das Cargo-Geschäft und den Austausch zwischen Europa und Asien vorantreiben.

Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025

Förderung von Depotladen soll kommen

Beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw sind noch dicke Bretter zu bohren. Das wurde am Mittwoch bei der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025 in Berlin deutlich. Es geht um Stellplätze, die Stromversorgung und Unterstützung vom Staat. 

Automotive

Experte: China wird 2025 fast 8 Millionen E-Autos bauen

Die Wachstumszahlen sind rasant – und das dürfte auch so bleiben, sagt Ferdinand Dudenhöffer. China sei „nicht zu bremsen“.

Nachruf

Abschied von Hans-Peter Kramer

Einer der maßgeblichen Wegbereiter des Jade-Weser-Ports ist im Alter von 80 Jahren verstorben.  

E-Commerce

Österreichische Post und Temu bauen Zusammenarbeit aus

Die beiden Unternehmen erweitern ihre Kooperation in Europa und Asien, um schnellere Lieferungen zu ermöglichen. Lokale Verkäufer sollen gestärkt werden und Kunden mehr Flexibilität bei Abholung und Retouren erhalten.

Tests auf internationalen Korridoren

Weiterer Schritt zum kommerziellen Betrieb der DAK

Zehn Partner aus sieben Ländern haben das Pioneer DAC Train Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Digitale Automatische Kupplung im kommerziellen Betrieb auf europäischen Güterverkehrskorridoren zu testen.

Richtlinie für Maße und Gewichte

EU-Staaten befürworten höhere Gewichtsgrenzen für E-Lkw

Nach über zwei Jahren Diskussion haben sich die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zur Reform der Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr geeinigt. Den endgültigen Gesetzestext müssen sie noch mit dem Europäischen Parlament aushandeln.

Podcast

Die Woche: Geis knüpft am Stückgut-Netz

In dieser Woche hat die Geis-Gruppe von sich reden gemacht. Das Unternehmen knüpft nämlich weiter an seinem europäischen Stückgutnetz. Wo jetzt weitere Lücken geschlossen werden und was das mit der im letzten Jahr verkündeten neuen Geis-Strategie zu tun hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast "Die Woche". 

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben