
LNG Round Table 2019
Programm
- 
      09.15Registrierung der Teilnehmer
- 
      10.00Begrüßung der Teilnehmer durch den VDRWolfgang Hintzsche, Marine Director, Verband Deutscher Reeder (VDR) 
- 
      10.15Offizielle BegrüßungBehrend Oldenburg, freier Fachjournalist 
- 
      10.30„Energy Transition Outlook 2019 - die Energiereserven unserer Erde“Benjamin Scholz, Ship Type Expert Gas Carriers, DNV GL SE 
- 
      11.00LNG Barometer 2019Behrend Oldenburg, freier Fachjournalist 
- 
      11.20Kaffee & Kontakte
- 
      11.50Positionsbestimmung zu IMO 2050: Ist die maritime Industrie noch auf Kurs?Peter Müller-Baum, Managing Director, VDMA Engines and Systems 
- 
      12.20„LNG – immer noch die beste Option für die Schifffahrt?“Rotor Sail technology by Norsepower 
 Jukka Kuuskoski, CSO, Partner, Norsepower OyKonzept eines windgetriebenen Car Carriers. Eine gemeinsamen Entwicklung mit Wallenius Marine 
 Jörg Mehldau, Head of R&D, Becker Marine Systems GmbHWasserstoff-Betankungsanlagen und -Antriebe in der Schifffahrt 
 Prof. Dr. Robert Steinberger-Wilckens, Chair Hydrogen and Fuel Cell Research, University of BirminghamWasserstoff als Zukunftsmodell für die Schifffahrt 
 Inga Lauts, Projektmanagement, MARIKO GmbH
- 
      13.20Zurück zu LNG - Einordnung der Alternativen und Chancen des FlüssigerdgasesProf. Dr.-Ing. Friedrich Wirz, Technische Universität Hamburg-Harburg 
- 
      13.35Lunch
- 
      14.30Verflüssigtes Erdgas: Neue Energie für Schiff und Lkw?Dr. Jörg Adolf, Chief Economist, Shell Deutschland 
- 
      14.55Reality Check – so funktioniert es! Unternehmen mit Ideen und LösungenBlauer Engel für die „AIDA nova“ – erstes Fazit nach einem Jahr LNG-Betrieb 
 Herrn Dr. Hermann Klein, Managing Director, Carnival Maritime GmbHNeue Technologien für einen neuen Treibstoff 
 Claus-Peter Fink, Senior Sales Manager, Ostseestaal GmbH & Co. KGLNG-Schiffe brauchen die richtige Infrastruktur – das Beispiel Brunsbüttel 
 Frank Schnabel, Geschäftsführer, SCHRAMM group GmbH & Co. KG,
 Brunsbüttel Ports GmbHLNG Bunkering – Erfahrungen aus der Praxis 
 Jan Schubert, Senior Manager, Nauticor GmbH & Co. KGVon „LNG ready“ zur LNG-Realität – Das Pilotprojekt „Sajir“ 
 Kapitän Richard von Berlepsch, Hapag-Lloyd AG
- 
      16.00Nachgefasst: Fragen aus dem PublikumBehrend Oldenburg, freier Fachjournalist 
- 
      16.30Get-Together und Ende der Veranstaltung
