Deutsch-Österreichische Logistikkonferenz
Programm
-
Themenblock II: Alpentransit
-
11:30
Unternehmer Talk: Woran hakt es beim Brenner?
Sabine Lehmann, Geschäftsführerin, LBS – Landesverband
Bayerischer Spediteure e.V.Oliver Wagner, Geschäftsführer, Zentralverband Spedition & Logistik Österreich
Elmar Morandell, Gründer und Geschäftsführer, EMT Transport, Obmann der Berufsgruppe Transport im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister lvh.apa und Mitglied des Kammerrates der Handelskammer Bozen
-
12:00
Wege aus der Brennerfalle: Lösungswege für den Transit
Karl Fischer, Geschäftsführer, LKZ Prien GmbH
-
12:30
Herausforderungen im Stückgutgeschäft und Möglichkeiten zur Verlagerung auf der Schiene
Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin, BEXity GmbH
-
13:00
Lunch
-
Themenblock III: Verkehrswege und Hubs
-
14:10
Der Zukunftsfonds für strategisch wichtige Infrastrukturen – Österreichs Verbindungen in die Welt
Alexander Klacska, Bundesspartenobmann, Wirtschaftskammer Österreich
-
14:40
Hafen Hamburg – seit Jahrzehnten Österreichs Marktführer im Containersegment
Alexander Till, Repräsentant Hafen Hamburg in Österreich
-
14:55
Die Rolle des Hafen Koper am österreichischen Markt
Miha Kalcic, Market-Manager Österreich, Hafen Luka Koper
-
15:10
Diskussionsrunde: Nordrange-Hubs und Südhäfen: Wo gibt es Wettbewerb, wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Miha Kalcic, Market-Manager Österreich, Hafen Luka Koper
Alexander Till, Repräsentant Hafen Hamburg in Österreich
-
15:35
Kaffee & Kontakte
-
Themenblock IV: Die Zukunft der Logistik
-
15:55
Workshops (parallel)
Fachkräftemangel – eine Herausforderung in Deutschland und Österreich
Uwe Borowy, Geschäftsführer, PERSONALUNION
Digitaler Workshop: Die Zukunft der Logistik ist grün
Nikodem Dzik, Regional Key Account Manager CEE, cargo-partner GmbH
Andreas Dillinger, Leiter Verkehrspolitik, Wirtschaftskammer Wien
-
16:45
Fazit
-
16:55
Ende der Veranstaltung und Get-Together