
4. DVZ-Konferenz Kombinierter Verkehr

Programm
Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten
-
10:00
Begrüßung
Michael Cordes, Redakteur, DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung
-
10:10
Einführung - Zwischen Engpass und Aufbruch: der KV als Treiber der Transformation
Berit Börke, Geschäftsführerin, Partner for Pioneers GmbH
-
10:30
Wie die Politik den KV fördert
Johannes Wieczorek, Abteilungsleiter Grundsatzangelegenheiten, Bundesministerium für Verkehr
-
10:50
Q&A
-
11:20
Kaffeepause
-
Block I Digitalisierung
-
11:50
TMS und KV: Warum die Straße nicht einfach auf die Schiene übertragbar ist
Dominik Fürste, Co-CEO, Rail-Flow
-
12:05
Digitalisierung im KV - Sicht eines Spediteurs zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Stephan Pfeiffer, Head of Development & Data Integration, Hoyer GmbH Intern. Fachspedition
-
12:20
Einfach, schnell, digital: Wie die Plattform-Ökonomie den KV in Bewegung setzt
Bernhard Schmaldienst, Associate VP Transporeon Products, Trimble
-
12:35
Q&A
-
12:50
Mittagspause
-
Block II KV-Terminals
-
14:00
Das KV Terminal der Zukunft: intelligente Schnittstelle voller Energie
Jürgen Albersmann, CEO, Contargo Group
-
14:15
Beitrag der Terminals zum Wachstum im KV
Andreas Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene - Straße (DUSS)
-
14:30
Modernisierung, Digitalisierung und CO2-Reduzierung: Das KTL rüstet sich für die Zukunft
Harald Schlegel, Geschäftsführer, Kombi-Terminal Ludwigshafen (KTL)
-
14:45
Q&A
-
15:00
Kaffeepause
-
Block III Strategie von Spedition und Verlader im KV
-
15:30
KV bei dm – Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Ursula Paepke, Bereichsleiterin Transport- und Kreislaufmanagement, dm-drogerie Markt
Florian Lichtenberger, Manager Beschaffungsnetzwerk, dm-drogerie Markt
-
15:50
Wie Girteka mehr Transporte auf die Schiene verlagern will
Mark Mulder, Strategic Commercial Director, Girteka Logistics
-
16:10
Verlader
N.N.
-
16:30
Q&A
-
16:45
Ende
