29.01.2026 | KLU Kühne Logistics University, Hamburg

3. DVZ-Konferenz Future Commerce

Programm

Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten

  • 9:00

    Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee

  • 10:00

    Begrüßung durch den Moderator

    Sebastian Reimann, Chefredakteur DVZ

  • 10:15

    Keynote: Die 5M-DNA des Future eCommerce: Märkte, Mengen, Modelle, Möglichkeiten und die wachsende Macht der China-Player

    Prof. Dr. Christoph Tripp, Technische Hochschule Nürnberg

  • Block 1: B2B-E-Commerce – der unterschätzte Wachstumstreiber

  • 10:45

    B2B-E-Commerce-Logistik in der Hotellerie

    Mathias Rucker, CEO Igefa (angefragt)

  • 11:05

    Experten-Talk: B2B- und B2C-E-Commerce im Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede und die Auswirkungen auf den Kep-Markt

    Achim Dünnwald, Managing Director GLS Zentraleuropa

    Karsten Schwarz, CEO DPD Deutschland

  • 11:30

    Kaffeepause

  • Block 2: E-Commerce-Logistik – international versus mehr Local-for-Local

  • 11:50

    De-minimis adé: Wie Plattformen, Händler und Logistiker auf den veränderten regulatorischen Rahmen im internationalen E-Commerce reagiert

    Shirley Wang, Director Business Development Temu (angefragt)

    Rico Back, Managing Partner SKR Corporate Advisors

  • 12:10

    Auswirkungen eines verstärkten Local-for-Local-Ansatzes auf das E-Commerce Fulfillment-Geschäft

    Ingo Brauckmann, CEO, LOXXESS AG

  • 12:30

    Mittagspause

  • Block 3: Mehrweglogistik im Handel – Bürde oder Wachstumstreiber?

  • 13:30

    Mehrweglogistik im urbanen Kontext: Ein Überblick über Herausforderungen und Projekte

    Prof. Sandra Tranchel, Supply Chain & Operations Management Kühne Logistics University

  • 13:50

    Expertentalk: Mehrweglogistik im Lebensmitteleinzelhandel

    Dirk Jung, Geschäftsführer RTG Retail Trade Group (angefragt)

    Carsten Taucke, CEO Nagel Group

  • 14:10

    Kaffeepause

  • Block 4: Smart Shopping Konzepte als Reaktion auf veränderte Kundenbedarfe

  • 14:30

    Omnichannel-Logistik am Beispiel von Viu Brillen

    Kilian Wagner, CEO Viu Brillen (angefragt)

  • 14:50

    Expertentalk: Nicht bloß Shopping, sondern Erlebniswelt – logistische Anforderungen im Shopping Center 2.0

    Theda Juliane Mustroph, General Manager Westfield Hamburg-Überseequartier

    Stephan Harms, Director Strategic Procurement Development Ernstings Family (angefragt)

    Michael Krings, Managing Partner The Commerce Company

  • 15:30

    Exkursion 1: Das Westfield Hamburg-Überseequartier live erleben

  • 15:30

    Exkursion 2: Deep Dive Start-ups im Digital Hub Logistics & Commerce

  • 16:45

    Ende der Veranstaltung und Get together in der Kühne Logistics University

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben