
1. DVZ Defence Logistics Conference

Programm
Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten
-
09:30
Come Together & Registrierung Ankommen, Kaffee & Networking
-
10:00
Begrüßung & Einführung
Sebastian Reimann, Chefredakteur, DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung
-
10:15
Keynote „Unsere Parlamentsarmee braucht eine verlässliche Flankierung durch die Gesellschaft und die Wirtschaft“
Falko Droßmann, MdB (SPD), Obmann im Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages (angefragt)
-
10:45
Podiumsdiskussion: Ein Widerspruch? Ready for Combat und dem Festhalten an der europäischen Friedensordnung
Falko Droßmann, MdB (SPD), Obmann im Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages (angefragt)
Dr. Hans Christoph Atzpodien ,Hauptgeschäftsführer des BDSV Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
Sebastian Schulte, Chefredakteur, Griephan Briefe
-
11:45
Kaffeepause & Networking
-
12:15
Wie kann ein Logistikunternehmen rechtssicher und vergaberechtskonform an Ausschreibungen von Streitkräften, Sicherheitsbehörden und Rüstungsunternehmen teilnehmen?
Dr. Jan Byok, Fachanwalt für Vergaberecht und Informationstechnologierecht, Juliett Bravo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
-
12:45
Strategische Wachstumsmöglichkeiten für Logistikunternehmen im Defence-Umfeld
Alexander Nowroth, CEO, Lebenswerk Consulting
-
13:15
Mittagspause & Networking
-
14:15
Reality-Check: Wie sich Unternehmen der Logistik in den Wertschöpfungsketten von Militär, Sicherheitsorganisationen und der Rüstungsindustrie verankern können:
Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender, Mosolf SE & Co. KG
Michael Tillner, Head of Strategic Development, Logwin Solutions Logistik GmbH
-
15:00
Kaffeepause & Networking
-
15:30
Die Integration von Leistungen Dritter in das logistische System der Bundeswehr ist seit jeher Bestandteil der strategischen Ausrichtung. Die Zeitenwende bringt aber grundlegende Veränderungen mit sich.
General a.D. Hans-Lothar Domröse (angefragt)
-
16:00
Mit dem „Military Mobility Package“ will die EU bis 2030 die schnelle Verlegung von Truppen und Gerät quer durch Europa ermöglichen. Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für die Logistikwirtschaft?
John Manners Bell, Transport Intelligence Ltd, London, (angefragt)
-
16:30
Special Cyber-Risk-Management
Sven Weizenegger, Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (angefragt)
-
17:00
Special Logistikimmobilien
Kuno Neumeier, Sprecher des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und CEO, Logivest-Gruppe
-
17:00
Ausklang & Networking
