Bildergalerie: Schwertransport verlegt Eurofighter

Mit einem Schwertransport hat die Bundeswehr in Ostfriesland nachts einen ausgemusterten Eurofighter befördert. Der Kampfjet wurde von einem Militärflugplatz in Wittmund rund 20 Kilometer über die Bundesstraße 210 bis zum Objektschutzregiment der Luftwaffe im friesischen Schortens transportiert.

Knapp vier Stunden dauerte der nächtliche Transport des Eurofighters. (Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich)

Mit einem Schwertransport hat die Bundeswehr in Ostfriesland nachts einen ausgemusterten Eurofighter verlegt. Der Kampfjet wurde von einem Militärflugplatz in Wittmund rund 20 Kilometer über die Bundesstraße 210 bis zum Objektschutzregiment der Luftwaffe im friesischen Schortens transportiert.

Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich

Der Schwertransport begann seine Fahrt am späten Donnerstagabend wie geplant um 22 Uhr, nachdem der Eurofighter zuvor ausgemustert wurde. Mehr als 1.000 Bauteile wurden demnach ausgebaut. Die Aktion werde vier Stunden dauern, hatte das Luftwaffengeschwader in Wittmund im Vorfeld mitgeteilt.

Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich

Der Transport stelle wegen seiner Überbreite von 11,30 Metern eine besondere Herausforderung dar, teilte das Luftwaffengeschwader mit. Ein normaler Lkw hat eine Breite von knapp 2,60 Meter. An einer Ampelkreuzung bei Jever sei es dann auch besonders eng geworden, sagte Pressefeldwebel Uwe Cremer vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ am Freitag. „Das war schon Millimeterarbeit. Danach lief es aber reibungslos.“

Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich

Bei seiner Fahrt über die Straßen wurde der Eurofighter von der Polizei begleitet. Neben der Luftwaffe war auch der Flugzeugbauer Airbus an dem Transport beteiligt. Nach Angaben der Polizei verfolgten zahlreiche Schaulustige das Ereignis von Straßenrändern, teils ausgerüstet mit Campingstühlen.

Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich

Der Tieflader mit der 11,30 Meter breiten Fracht erreichte um 2.15 Uhr in der Nacht die Kaserne in Schortens. „Es hat alles sehr gut geklappt“, sagte Pressefeldwebel Cremer. (dpa/fw) 

Foto: dpa / Hauke-Christian Dittrich
Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben