Kühne + Nagel erhält ersten Boeing 747-8-Frachter von Atlas Air

Der Schweizer Logistikkonzern hat im Rahmen eines Chartervertrags mit Atlas Air die erste von zwei bestellten Boeing 747-8 Frachtmaschinen in Betrieb genommen. Während der offiziellen Zeremonie im Boeing Everett Delivery Center in Everett wurde sie mit dem Namen „Inspire“ an Kühne+Nagel übergeben.
Die Boeing 747-8F spielt eine wichtige Rolle im globalen Luftfrachtverkehr. Sie verfügt über einen um 16 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß pro Tonne, höhere Kapazität, eine um 30 Prozent geringere Geräuschentwicklung sowie die einzigartige Beladung durch die Rumpfnase.
Ziel sei es, mit den letzten beiden 747-8F das Luftfrachtnetz des Konzerns zu erweitern. Zusätzlich zu den Transpazifik-Routen sollen die Flugzeuge mit dem Intra-Asien-Netzwerk von Kühne+Nagel verknüpft werden, um eine bessere Anbindung an die wachsende Region Asien-Pazifik zu bieten.
„Mit der Auslieferung der letzten 747 an Atlas Air für Kühne+Nagel wird die Ikone der Luftfahrt noch jahrzehntelang Fracht um die Welt transportieren“, sagt Kim Smith, Vice President und General Manager des Boeing 747/767-Programms. (ab)