Simon-Hegele-CEO: „Kurzfristige Partnerschaften – das ist vorbei“

Die Zeiten kurzfristiger Logistikpartnerschaften sind vorbei. Diese These vertrat Stefan Ulrich, CEO des Dienstleisters Simon Hegele, während einer Fachsequenz beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Die Industrie habe mit verschiedenen Problemen und Herausforderungen in den Lieferketten zu kämpfen. Das bringe einige Hersteller dazu, Strategien zu überarbeiten und zum Beispiel den Outsourcing-Grad in der Logistik zu verändern, sagte Ulrich.
Ein Dienstleister biete ja per se sehr viel Flexibilität. Und diesen Vorteil sollten die Industriekunden stärker ausspielen, meint der Logistikchef. Langfristige Kundenbeziehungen seien in der Regel auch die, die letztlich am erfolgreichsten sind. Denn ein Dienstleister müsse das Geschäftsmodell seines Kunden richtig verstehen. Und dabei gelte es Lernkurven zu durchlaufen. „Deshalb sollten Logistikpartnerschaften langfristig angelegt sein – mit einem klaren Commitment von beiden Seiten. Nur so können Auftraggeber und Dienstleister angesichts des auch künftig sehr dynamischen Umfelds erfolgreich agieren“, ist Ulrich überzeugt.