Charity-Aktion gegen Blutkrebs auf der Supply Chain CX

Der gemeinnützige Verein „Blut transportiert“ plant an seinem Stand eine Registrierungsaktion für Stammzellspenden und informiert über Unternehmenspartnerschaften. Zudem ist auf der CX eine Spendenaktion geplant, bei der auch ein TV-Moderator unterstützen wird. 

Nicolas Gallenkamp weiß, was Erkrankungen des blutbildenden Systems schlimmstenfalls bedeuten, nämlich einen geliebten Menschen zu verlieren. (Foto: Blut transportiert/Evelyn Batchonkova)

Der Verein „Blut transportiert“ plant am Stand C112 (Convention Hall II) von 12.30 bis 15.30 Uhr eine Registrierungsaktion für Stammzellspenden. Zuvor (ab 12.20 Uhr) informieren die Vorstände Nicolas Gallenkamp und Niklas Unger auf der Let’s Talk Stage im Expo-Bereich.

Zudem unterstützt die BVL den Verein und die Nicolaidis YoungWings Stiftung mit einer Spendenaktion. Dafür werden am CX Info Point im Foyer 1 sowie am Stand C112 Armbänder ausgelegt – verbunden mit der Möglichkeit zu einer Spende. Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Logistik-Preises am Mittwochabend wird außerdem Sky-Moderator Michael Leopold beim Verteilen der Bänder helfen.

„Blut transportiert“ hat sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben. Er setzt sich für Stammzellregistrierungen, Blutspenden und Aufklärung über Blutkrankheiten ein. Die Initiatoren möchten nicht nur dazu beitragen, erkrankten Menschen eine Chance auf Heilung zu geben, sondern auch ihr Umfeld vor großem Leid bewahren.

Hintergrund: Vor fast 20 Jahren hatte der Vorstandsvorsitzende Nicolas Gallenkamp seine Schwester an Leukämie verloren. Zwischen der Diagnose und ihrem Tod lagen nur wenige Monate. Sie wurde 19 Jahre alt. Ihr Tod veränderte alles. Gallenkamp, geschäftsführender Gesellschafter des Logistikdienstleisters Nosta, erkannte: Blut erfüllt im Körper dieselbe Aufgabe wie Logistik in der Wirtschaft – es versorgt und verbindet.

Aus dieser Idee entstand der gemeinnützige Verein Blut transportiert. Was als Herzensprojekt begann, ist heute eine bundesweite Initiative. Mehr als 60 Partnerunternehmen und Institutionen beteiligen sich inzwischen. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers.

In den vergangenen Jahren wurden Tausende Menschen zur Stammzellregistrierung oder Blutspende bewegt. Mindestens zwei lebensrettende Spenden konnten ermöglicht werden. Viele tausend Euro an Spendengeldern wurden gesammelt, um lebensrettende Aktionen und soziales Engagement zu ermöglichen, wie der Verein mitteilt.

Unter anderem wegen dieses Engagements hatte die DVZ Gallenkamp 2023 mit dem LEO Award in der Kategorie „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. (cs)

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben