BVL legt Studie zu Trends und Strategien neu auf

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat eine Umfrage gestartet für die Studie „Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain“. Die Untersuchung bildet den gesamten Wirtschaftsbereich ab. Die BVL ruft Logistik- und SCM-Verantwortliche aus Industrie, Handel, Dienstleistung inklusive Beratung und Wissenschaft auf, teilzunehmen. Die Bearbeitung des Online-Fragebogens dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Die Studie ist ein Grundpfeiler der BVL-Arbeit. Für die Logistik-Community bieten die Studienergebnisse seit Erstauflage vor 35 Jahren eine wichtige Orientierung mit Blick auf aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen. Vielfach fließen die Ergebnisse in die Strategien von BVL-Mitgliedsfirmen ein. In diesem Jahr liegt der Fokus auf „Triple Transformation: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz als Zielfunktionen zukunftsfähiger Wertschöpfungsketten“.
Die anonyme Befragung läuft bis zum 11. Juli 2023. Die Ergebnisse werden im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses im Oktober präsentiert. Die BVL erarbeitet die Studie gemeinsam mit dem Institut für Logistik und Unternehmensführung der Technischen Universität Hamburg, den Beratungsfirmen KPS und Infront sowie der Hochschule in Nordrhein-Westfalen SHR. Teilnehmer der Befragung erhalten einmalig kostenfreien Zugang zum BVL-Webinar-Angebot und nehmen an einer Verlosung von drei Tickets für den Deutschen Logistik-Kongress (18. – 20.10.2023) teil. (rok)