Wohin Metrans unterwegs ist

Die Intermodaltochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) feiert in diesem Monat 30-jähriges Bestehen. Sie hat sich im wettbewerbsintensiven Seehafen-Hinterlandverkehr ganz nach oben gekämpft. Im DVZ-Podcast verrät CEO Peter Kiss, was ihn gerade besonders beschäftigt und wie er Metrans strategisch aufstellen will.

Als Metrans vor 30 Jahren in der damaligen Tschechoslowakei gegründet wurde, war gerade der Eiserne Vorhang gefallen. Osteuropa wurde zu einem immer begehrteren Produktionsstandort – damit stieg auch die Nachfrage nach Containertransporten mit den Seehäfen rasant an. Zusammen mit dem Mehrheitseigner Hamburger Hafen- und Logistik AG (HHLA), der 1995 einstieg, avancierte Metrans seitdem zu einem der Marktführer im Hinterlandverkehr der europäischen Seehäfen. Angebote gibt es für die Nordhäfen ebenso wie für die im Westen und im Süden Europas. Metrans tritt als Kombi-Operateur auf, hat aber auch eine eigene Eisenbahnlizenz und setzt modernstes Equipment für Traktion und Transport ein.

Der Podcast: Alle Folgen und Kanäle

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben