21. November 2025

Noerpel erweitert litauische Fuhrparkgesellschaft

Über die Landesgesellschaft Noerpel Baltic will die schwäbische Unternehmensgruppe Kapazitätsengpässe im Fuhrpark ausgleichen. Am Standort Vilnius beschäftigt sie 75 Fahrerinnen und Fahrer und will mittelfristig 100 Lkw einsetzen.

21. November 2025

NTS ersetzt Agotrans bei Online Systemlogistik

Ab Januar verstärkt die Spedition National-Transport-Service den Stückgutverbund. Der neue Partner deckt das Gebiet südlich und östlich von Frankfurt ab. Die Zusammenarbeit beginnt zunächst mit drei Lkw.

21. November 2025

Brancheninitiative startet Petition zur Rettung des KV

Nach dem Brandbrief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und DB-Chefin Evelyn Palla gehen die Initiatoren der Aktion „Rettet den KV“ den nächsten Schritt: Sie haben eine eigens dafür entworfene Homepage sowie eine Petition an den Deutschen Bundestag gestartet.

21. November 2025

Flughafen Hahn arbeitet mit Flughafen in Kasachstan zusammen

Vom Hunsrück nach Kasachstan: Die Kooperation der Flughäfen Hahn und Aktau soll das Cargo-Geschäft und den Austausch zwischen Europa und Asien vorantreiben.

21. November 2025

Förderung von Depotladen soll kommen

Beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw sind noch dicke Bretter zu bohren. Das wurde am Mittwoch bei der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025 in Berlin deutlich. Es geht um Stellplätze, die Stromversorgung und Unterstützung vom Staat.

21. November 2025

Experte: China wird 2025 fast 8 Millionen E-Autos bauen

Die Wachstumszahlen sind rasant – und das dürfte auch so bleiben, sagt Ferdinand Dudenhöffer. China sei „nicht zu bremsen“.

21. November 2025

Abschied von Hans-Peter Kramer

Einer der maßgeblichen Wegbereiter des Jade-Weser-Ports ist im Alter von 80 Jahren verstorben.

21. November 2025

Österreichische Post und Temu bauen Zusammenarbeit aus

Die beiden Unternehmen erweitern ihre Kooperation in Europa und Asien, um schnellere Lieferungen zu ermöglichen. Lokale Verkäufer sollen gestärkt werden und Kunden mehr Flexibilität bei Abholung und Retouren erhalten.

20. November 2025

Weiterer Schritt zum kommerziellen Betrieb der DAK

Zehn Partner aus sieben Ländern haben das Pioneer DAC Train Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Digitale Automatische Kupplung im kommerziellen Betrieb auf europäischen Güterverkehrskorridoren zu testen.

20. November 2025

EU-Staaten befürworten höhere Gewichtsgrenzen für E-Lkw

Nach über zwei Jahren Diskussion haben sich die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zur Reform der Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr geeinigt. Den endgültigen Gesetzestext müssen sie noch mit dem Europäischen Parlament aushandeln.

20. November 2025

Die Woche: Geis knüpft am Stückgut-Netz

In dieser Woche hat die Geis-Gruppe von sich reden gemacht. Das Unternehmen knüpft nämlich weiter an seinem europäischen Stückgutnetz. Wo jetzt weitere Lücken geschlossen werden und was das mit der im letzten Jahr verkündeten neuen Geis-Strategie zu tun hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast "Die Woche".

20. November 2025

Hürden für Militärtransporte in EU sollen bis 2027 fallen

Zoll- und Genehmigungsverfahren sollen den grenzüberschreitenden Transport von Truppen und Militärausrüstung in der EU künftig nicht mehr ausbremsen. Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine Verordnung vorgeschlagen, mit der die Verfahren harmonisiert werden sollen und das Militär im Krisenfall vorrangigen Zugang zur Verkehrsinfrastruktur erhalten soll.

DVZ-Brief
20. November 2025

Folgt Thorsten Meincke Thewes zu AD Ports?

Der ehemalige Schenker-CEO Jochen Thewes, der Anfang Dezember als Chef des Logistics Clusters bei AD Ports anheuert, wird nicht der einzige Manager sein, den der Hafenkonzern aus Abu Dhabi von der ehemaligen Deutsche-Bahn-Tochter holt.

DVZ-Brief
20. November 2025

Zieschang soll Aufsichtsratsmitglied der DB InfraGo werden

Im Aufsichtsrat der DB InfraGo wird erstmals ein Bundesland vertreten sein.

20. November 2025

Jacky Perrenot plant Kauf von Vos Logistics

Der französische Logistikkonzern hat die Übernahme des niederländischen Dienstleisters angekündigt. Damit will Jacky Perrenot das Netzwerk ausbauen.

DVZ-Brief
20. November 2025

Biotreibstoffe rücken in den Fokus

Wenn die EU-Kommission im Dezember ihren Vorschlag zur Überarbeitung der CO₂-Flottengrenzwertverordnung für Pkw und Vans vorlegt, wird sich die Diskussion von der Anrechenbarkeit von E-Fuels zur Anrechenbarkeit von Biokraftstoffen verschieben.

DVZ-Brief
20. November 2025

Für Stückgutnetze ist kein Wachstum in Sicht

Die vorausschauenden Analysen der Stückgutlogistiker geben wenig Grund zum Optimismus. Laut KI-gestützter Datenauswertung verschiedener Netze können sie 2026 kein Mengenwachstum erwarten.

DVZ-Brief
20. November 2025

Logistiker verzeichnen sinkende Preise

Im Oktober blieben die Kosten in der Logistik weitgehend stabil, gleichzeitig berichtet rund die Hälfte der Transport- und Logistikunternehmen von sinkenden Preisen.

DVZ-Brief
20. November 2025

Stabiler Personalbestand

Die Beschäftigung in der Transport- und Logistikbranche hat sich in den vergangenen zwölf Monaten weitgehend stabil entwickelt.

DVZ-Brief
20. November 2025

Chinas Kreditstrategie in der Logistik verschiebt sich

China richtet seine internationalen Investitionen im Logistiksektor neu aus.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben