24. Mai 2025

Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent

Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über eine Lösung im eskalierenden Zollstreit. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck und überrascht mit einer drastischen Drohung.

23. Mai 2025

Highlights aus dem Konferenzprogramm

Das Konferenzprogramm der transport logistic 2025 besteht aus rund 150 Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen aus Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Einige davon finden Sie hier thematisch zusammengefasst.

23. Mai 2025

Mittelständler mit klarer E-Perspektive

Die Baden-Württembergische Schüttgut-Spedition Gschwander plant den Fuhrpark langfristig komplett auf E-Lkw umzustellen. Doch auf dem Weg gilt es noch, einige Hürden zu nehmen.

23. Mai 2025

Veranstaltungshinweis: Einladung zum ZERO Business Breakfast

Die Plattform ZERO lädt Sie zu einem Business Breakfast in Halle B3, Stand 302 auf der transport logistic 2025 ein. Treffen Sie Gleichgesinnte in entspannter Atmosphäre, genießen Sie einen Kaffee – und diskutieren mit, wie nachhaltige Logistiklösungen heute und morgen aussehen können.

23. Mai 2025

Bundesverkehrsminister Schnieder eröffnet transport logistic

Mit rund 2.670 Ausstellern aus mehr als 70 Ländern erreicht die Messe neue Höchstwerte. Die Eröffnung findet am ersten Messetag um 11 Uhr im Forum der Halle A3 statt.

23. Mai 2025

Pia Meier gewinnt Nachwuchspreis

Zum dritten Mal in Folge gewinnt eine junge Frau den vom DSLV und der DVZ ausgelobten Young Freight Forwarder Germany Award (YFFGA). Damit hat sich die 24- Jährige auch für den weltweiten FIATA-Nachwuchswettbewerb qualifiziert.

23. Mai 2025

Stefan Rummel, CEO Messe München: ‘Focus on cooperation’

In an interview with DVZ Daily, Stefan Rummel, Managing Director of Messe München, talks about trends and topics at transport logistic and gives tips for a perfect visit to the trade fair.

23. Mai 2025

Campus Plaza promotes careers

Following its successful premiere, transport logistic Campus Plaza is entering its second round. Experts and interested parties will meet in Hall A3.323/424 on the networking platform for short presentations. The topics of cybersecurity, sustainability, artificial intelligence and employers will…

23. Mai 2025

Kühne + Nagel übernimmt spanischen Transportdienstleister TDN

Der Mittelständler unterhält ein Netz aus 45 Terminals und eine Flotte von 700 Lkw und Lieferfahrzeugen. Für den Schweizer Logistikkonzern ist mit der Übernahme eine deutliche Stärkung des europäischen Sammelgutnetzwerks verbunden.

23. Mai 2025

Führungsspitze für eigenständiges Fedex-Frachtunternehmen bekanntgegeben

Ende 2024 hatte das Unternehmen angekündigt, seine Sparte Fedex Freight als eigenständiges Unternehmen an die Börse zu bringen. Nun wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen.

23. Mai 2025

Baltic Rail Gate mit neuem Geschäftsführer

Bei der Terminalgesellschaft ist Dietmar Lonke seit dem 1. Mai neuer Geschäftsführer. Er löst Antje Falk ab, die in den Ruhestand wechselt.

22. Mai 2025

Moselabgaben sollen entfallen

Ab dem 1. Juli 2025 sollen Binnenschiffer auf der Mosel keine Schifffahrtsabgaben mehr zahlen müssen. Einen dahingehenden Gesetzentwurf aus der letzten Legislaturperiode, der nach dem Ampel-Aus nicht mehr umgesetzt worden konnte, haben die Regierungsfraktionen von Union und SPD aufgegriffen und am Donnerstag in den Bundestag eingebracht. Endgültig verabschiedet werden soll das Gesetz in der nächsten Sitzungswoche Anfang Juni.

22. Mai 2025

Hapag-Lloyd bangt um Terminal in Genua

Seit mehr als einem halben Jahr schwelt ein Rechtsstreit um die Nutzung einer Umschlaganlage in dem italienischen Hafen, an der Hapag-Lloyd beteiligt ist. In rund fünf Wochen droht die Betriebserlaubnis auszulaufen. Die Reederei, für die Genua eine strategische Relevanz hat, wirbt für eine Klärung des Sachverhalts. Anderenfalls seien die Investitionspläne für Italien gefährdet.

22. Mai 2025

DHL-Chef Tobias Meyer fordert zusätzliche Emissionsklasse für Lkw

Das Unternehmen hat beim Weltverkehrsforum in Leipzig ein neues Hybrid-Fahrzeug mit längerer Reichweite vorgestellt. Laut dem CEO könnte es im Konzern zum Regel-Lkw werden – wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen, wie er gegenüber Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder deutlich machte.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

BMV: Christian Hirte übernimmt Güterverkehr und Logistik

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) sortiert sich neu.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

Ploß oder Schmidt als Maritimer Koordinator?

Die Verkehrsbranche hofft auf einen neuen Maritimen Koordinator.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

Polen macht Druck bei schweren Lkw

Die polnische EU-Ratspräsidentschaft versucht, vor dem Verkehrsministerrat am 5. Juni noch Bewegung in die Diskussion über die Richtlinie für Maße und Gewichte im Straßenverkehr zu bringen.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

Bahnverband drängt auf mehr EU-Digitalpolitik

Die Europäische Kommission muss sich stärker um die Digitalisierung der Eisenbahn und der Bahninfrastruktur kümmern.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

Geis stockt Quehenberger-Anteil auf

Die fränkische Spedition Geis erwirbt rückwirkend zum 1. Januar 2025 – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – weitere 20 Prozent der Anteile an der österreichischen Quehenberger-Gruppe.

DVZ-Brief
22. Mai 2025

Heppner-Neuordnung wirkt sich auf Top-Management aus

Nach knapp einem Jahr ist das Gastspiel von Heino de Waal im Vorstand der französischen Logistikgruppe Heppner vorbei.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben