Ladungsverbund Elvis rät zu „äußerster Vorsicht“ bei Investitionen

Foto: ollo/iStock
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

DIHK-Umfrage: Gestörte Lieferketten noch immer großes Risiko

Zwar ist eine leichte Entspannung zu verzeichnen. Gut zwei Fünftel der deutschen Firmen im Ausland sehen in Supply-Chain-Störungen aber weiterhin ein erhebliches Geschäftsrisiko. Das liegt vor allem an der chinesischen Null-Covid-Politik.

Schlechte Stimmung bei Logistikern verfestigt sich

Die klare Mehrheit der Unternehmen in den Sektoren Straßengüterverkehr sowie Lagerei und Spedition blickt pessimistisch auf die kommenden Monate. Die Lage wird aber noch häufiger gut als schlecht bewertet.

Einkaufsmanager: Produktion und Auftragseingänge sind rückläufig

Der Einkaufsmanagerindex ist auf den niedrigsten Wert seit Frühjahr 2020 gefallen. Ein Grund: Es gibt immer weniger Neuaufträge. Ein Ende des Negativtrends ist nicht in Sicht. Zudem sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden.