Geht es auch ohne Luftfracht?

Die Luftfracht bleibt wichtiger Teil des Modal Splits. (Illustration: DVZ)
Artikel von Thomas Wimmer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Thomas Wimmer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

EU strebt Industrieallianz für nachhaltige Treibstoffe an

Für nachhaltigeren Luft- und Seeverkehr wird die EU große Mengen umweltfreundlicher Treibstoffe brauchen. Die EU-Kommission hat jetzt einen Plan zur Ankurbelung der Produktion vorgestellt.

Emirates Skycargo baut Frachtkapazität aus

Bis Mitte 2022 sollen zwei neue Vollfrachter in Dienst gestellt werden. Zudem ist geplant, ab 2023 vier Passagierjets für den Frachttransport umzurüsten. Das Investment ist erheblich.

Rekordergebnis bei der Fracht hievt Lufthansa in die Gewinnzone

Die Gruppe wird für das Gesamtjahr 2021 noch einen Milliardenverlust ausweisen. Im dritten Quartal aber gab bereits wieder einen kleinen Gewinn – auch dank der starken Zahlen von Lufthansa Cargo.