Mit Lastzug-Aeropaket die 20-Liter-Grenze im Visier

Sind 20 Liter durchschnittlicher Dieselverbrauch möglich? Diese Frage will Michael Schippler, Fuhrparkchef der Vion Food Group, beantworten. So hat das Unternehmen jetzt einen besonderen Kühllastzug in Betrieb genommen, dessen Schmitz-Cargobull-Auflieger vom Technik-Anbieter Betterflow aerodynamisch optimiert wurde.
Neben einem ausgeklügelten Heckflügelsystem und einem Frontspoiler für die Stirnwand wurde das Fahrzeug auch mit einer speziellen Unterbodenverkleidung ausgestattet. Das soll helfen, den Verbrauch um rund 6,4 Prozent zu senken. Zusammen mit einer ebenfalls aerodynamisch optimierten Zugmaschine vom Typ Actros 1848 Fuel Champ soll dann ein Minderverbrauch von 8 Prozent drin sein. In einem weiteren Schritt will Schippler dann im Sommer 2021 einen ähnlichen Lastzug einsetzen, bei dem aber der Kühlauflieger voll elektrifiziert ist. Das heißt: Die Kühlung erfolgt rein elektrisch. Der dafür benötigte Strom wird über eine Generator-Achse erzeugt, in einer Batterie gespeichert und von dort vom Kühlaggregat abgerufen. (ben)