Warnstreik legt Häfen weitgehend lahm

Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Tarifkonflikt um Entlohnung der Hafenarbeiter verschärft sich

Die von Streiks begleiteten Gespräche um die Bezahlung der Hafenarbeiter erreichen eine neue Stufe. Auch nach der sechsten Verhandlungsrunde konnte keine Einigung erzielt werden. Weitere Streiks sind laut Verdi nicht ausgeschlossen.

IG Metall setzt höhere Löhne bei Autologistikern durch

Die Gewerkschaft hat sich mit den Dienstleistern Schnellecke, Imperial und Rudolph an den Leipziger Standorten bei BMW und Porsche auf Lohnsteigerungen für die Jahre 2022 und 2023 geeinigt. Zudem kommt die 35-Stunden-Woche.

Tarifstreit in US-Häfen: Hafenbetrieb soll aufrechterhalten bleiben

Noch gibt es keine Einigung zwischen den Hafenarbeitern und den Hafenbetreibern. Dennoch solle eine Störung des Güterverkehrs vermieden werden und die Fracht weiter fließen, solange Gespräche geführt werden, hieß es am Freitag in einer Mitteilung beider Parteien.