Tarifkonflikt um Entlohnung der Hafenarbeiter geht weiter

Hafenarbeiter tragen während einer Kundgebung in Hamburg ein Transparent mit der Aufschrift „Inflationsmonster stoppen!" Eine dritte Tarifrunde fand am Freitag im Stadtteil Barmbek statt. (Foto: picture alliance/dpa/Georg Wendt)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Warnstreiks in den Seehäfen

Die Gewerkschaft Verdi kündigt mehrstündige Arbeitsniederlegungen an für Donnerstag, den 9. Juni. Betroffen sind die Spätschichten in mehreren Häfen, darunter auch Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Die Arbeitgeberseite hält die Streiks für verantwortungslos und inakzeptabel.

 

Beschäftigte des Lübecker Hafens erhalten mehr Geld

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft und die Gewerkschaft Verdi haben einen neuen Tarifvertrag ausgehandelt und damit einen Arbeitskampf abgewendet.

Verdi lehnt Lohnangebot der Seehafenbetriebe ab

Bei der aktuellen Inflationsrate von 7,4 Prozent bedeute das Angebot einen Reallohnverlust und sei keine Grundlage für einen neuen Tarifvertrag. Verdi verlangt einen Inflationsausgleich.

Wachsender Containerstau an der Nordsee – Logistiker fürchten Streik

In den Häfen und bei Speditionen stapeln sich Container mit Ware. Empfänger warten auf Lieferungen, Logistiker warten auf Abholung der Boxen. Im globalen Containerverkehr hakt es gewaltig. Auf deutsche Häfen könnte ein weiteres Problem zukommen.