Bundesregierung genehmigt Cosco-Beteiligung am Tollerort

Schon heute ist die chinesische Staatsreederei COSCO der wichtigste Kunde am Containerterminal Tollerort. Nun darf sich das Tochterunternehmen Cosco Shipping Ports Limited, das Hafenanlagen betreibt, in Hamburg beteiligen. Foto: HHLA / Thies Rätzke)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Eine Entscheidung beim Terminal Tollerort ist überfällig

Die Hängepartie um eine mögliche Genehmigung der Cosco-Beteiligung am Terminal Tollerort schädigt den Hamburger Hafen, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann. Denn während hierzulande debattiert wird, werden andernorts Fakten geschaffen.

Erneute Zweifel an Cosco-Deal: Marktakteure reagieren mit Kritik

Der Einstieg des chinesischen Staatsunternehmens beim Hamburger Containerterminal Tollerort steht wieder infrage. Das trifft bei Marktteilnehmern auf großes Unverständnis. Vor allem das nachträgliche Einstufen der Anlage als kritische Infrastruktur erscheint manchen fragwürdig.

Marilog: Platz ist wichtiger als Frachtraten

Auf der maritimen Konferenz stand die Beziehung zwischen Carriern und ihren Kunden im Mittelpunkt. Kooperation zwischen beiden Seiten begünstigt Auslastung und Pünktlichkeit. Die Teilnehmer diskutierten auch ein Ende der Allianzen.