Neue Seidenstraße braucht Strategiewechsel

Ein Arbeiter steht an einem Schnellgüterzug am Bahnhof Jiujiang in der zentralchinesischen Provinz Jiangxi. Künftig könnte die Verbindung zwischen China und Russland enger werden. (Foto: getty Images/future publishing)
Artikel von Prof. Markus Taube
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Prof. Markus Taube
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Südostasien ist mehr als Singapur

ITF-Analyse: Für Güterverkehr in der Wachstumsregion bleibt Singapur top. Vietnam, Malaysia und Thailand bauen Konnektivitätslücken ab.

Seidenstraße: Maersk startet Regelverkehr auf Mittelroute

Längere Laufzeit, mehr Umschläge, aber immerhin: Damit gibt es für Containertransporte eine weitere und verlässlichere Alternative zum Seeverkehr.
 

Ukraine-Krieg zwingt China zu heiklem Balanceakt

Der Ukraine-Krieg ist auch für China eine „Zeitenwende“. Politisch manövriert sich der „Freund Russlands“ ins Abseits. Wirtschaftlich sind die Risiken groß. Die Sanktionen wird China deswegen nicht unterlaufen – so wichtig ist Russland auch wieder nicht.