Wie viel Daseinsvorsorge kann sich der Staat noch leisten?

Fonds könnten Investitionen verstetigen. Fondsgesellschaften würden sich gern am Infrastrukturausbau beteiligen. Beides wird kritisch gesehen. Ist das noch zeitgemäß? (Illustration: DVZ)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Schiene hat Reformbedarf

Die Summen für Schieneninvestitionen sind gigantisch, die Investitionsmittel auf viele Töpfe verteilt. Verkehrsexperten fordern unter anderem einen Investitionsfonds nach Schweizer Vorbild.

EP fordert neuen Fonds und größeres Netz für Binnenschifffahrt

In einem Entschließungsantrag hat das Europäische Parlament dargelegt, wie es sich die Zukunft der Binnenschifffahrt vorstellt. Dabei geht es um technische, organisatorische, politische und finanzielle Aspekte.

Nicht nur was für Investoren

Von ESG profitieren Mieter, Umwelt und Umfeld – auch wenn sich auf Fonds- und Portfolioebene die drei Buchstaben eher in abstrakten Zahlen widerspiegeln.